„Kommissarin Obermayer“ und andere Telefonbetrüger scheitern
Falsche Gerichtsvollzieher, Mitarbeiter von Inkassobüros, Polizisten und eine "Kommissarin Obermayr" gingen in den vergangenen Tagen in der Region leer aus.

Kleintransporter völlig überladen
Am Dienstagabend kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der Bundesautobahn A8 im Bereich der Anschlussstelle Oberelchingen einen in Richtung Stuttgart fahrenden Kleintransporter mit polnischer Zulassung.

Transporter verliert Fleisch
Am Dienstagvormittag gegen 10.40 Uhr hat ein Transporter einer Metzgerei an der Kreuzung Memminger Straße/Europastraße in Neu-Ulm während der Fahrt mehrere Fleischteile verloren.

Kurzfristig stehen 750 Betten zur Verfügung – Unterbringung von Risikogruppen möglich
Das Familienerholungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. hat den Behörden seine Feriendörfer zur Verfügung gestellt. Hier können Risikogruppen untergebracht werden. Dieses Angebot hat der Vorstand des Familienerholungswerks, Andreas Hase, in den vergangenen Tagen verschiedenen Ämtern, Behörden und Krankenhäusern unterbreitet.

Zeichen stehen auf Frühlingswärme
In den nächsten Tagen bleibt es trotz Sonne recht frisch und nachts frostig kalt. Das Wetter am Wochenende wird richtig schön und deutlich wärmer. Auch die Woche vor Ostern geht mild, aber wechselhafter weiter.

Trainer und Supertalent wechseln von TTF Liebherr Ochsenhausen zum TTC Neu-Ulm
Der bei den TTF Liebherr Ochsenhausen vor einigen Wochen nach internen Differenzen zum Saisonende ausscheidende Meistertrainer Dmitrij Mazunov wechselt innerhalb der Tischtennisbundesliga zum TTC Neu-Ulm. Mit ihm kommt der Russe Vladimir Sidorenko an die Donau.

Vorbereitung für Neubau einer Rohrbrücke östlich der maroden Beringerbrücke
Die in die Jahre gekommene und marode Beringerbrücke über den Rangierbahnhof soll durch die Stadt Ulm abgebaut werden.

Regionaler online Marktplatz für Lebensmittel: Stadt Ulm startet Zusammenarbeit mit „Emmas.app“
Stadt und Ulmer City unterstützen den Aufbau einer Datenbank und die Anpassung von „Emmas.app" für Ulm. Vor allem kleinere, lokale Lebensmittelhändler sollen den Online-Marktplatz nutzen, der in Zeiten von Corona kontaktloses Einkaufen ermöglicht.

549 positiv auf Coronavirus getestete Menschen in der Region gemeldet
In Ulm sowie den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donaiu sind bis Dienstagabend 549 bestätige Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Das sind rund 50 Menschen mehr als am Vortag. Das teilen die zuständigen Landratsämter Neu-Ulm und Alb-Donau mit.

Zigarette nicht richtig ausgedrückt
Eine verrauchte Wohnung führte am Montag in Ulm zu einem Feuerwehreinsatz.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen