Verstärkte Polizeipräsenz beim Politischen Aschermittwoch der Grünen zu Stunde in Biberach
Letztes Jahr noch Ausschreitungen und "Bauernproteste" und die kurzfristige Absage des schon traditionellen Politischen Aschermittwoch der Grünen in der Biberacher Stadthalle, morgen will die Polizei gewappnet sein, wie sie berichtet.

Hochschule Neu-Ulm erneut in den TOP 10 beim Gründungsradar 2025
Erneut erfolgreich: die Hochschule Neu-Ulm (HNU) zählt deutschlandweit zu den besten zehn Hochschulen vergleichbarer Größe im Bereich Gründungskultur – das bestätigt der neu erschienene Gründungsradar 2025 des Stifterverbandes.
Bereits zum siebten Mal wurden Hochschulen hinsichtlich ihrer Gründungsförderung analysiert. Das Ranking unterstreicht den hohen Stellenwert von Entrepreneurship und Gründung an der HNU sowie das kontinuierliche Engagement der Hochschule, diesen Bereich gezielt auszubauen und zu stärken.

Cem Özdemir in Biberach beim 27. Politischen Aschermittwoch der Grünen: „Wir leben in unsicheren und schwierigen Zeiten – aber wir packen das“
Ganz schwäbisch kommt er als letzter Redner, obwohl noch nicht,, aber quasi als Hauptredner nach dem Ministerpräsidenten Kretschmann: Und er macht Mut: „Wir leben in unsicheren und schwierigen Zeiten – aber wir packen das“: Cem Özedemir.

Verkehrsunfall mit Linienbus und Rettungswagen auf der B10
Am Faschingsdienstag befuhr kurz vor 18.00 Uhr ein Linienbus die Filsstraße in Kuchen in Richtung B10.

Wie Socialmedia das Stadtleben verändert
Social Media ist für viele nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Besonders Seiten wie Instagram oder TikTok haben sich zu Plattformen entwickelt, auf denen sich Influencer und Unternehmen präsentieren - auch in der Region Ulm. Immer mehr Geschäfte, Künstler und Privatpersonen sind auf den verschiedenen Seiten zu finden - sie teilen ihre Inhalte, um attraktiver zu werden und mehr Reichweite zu erzielen. Manche entscheiden sich sogar zum Instagram Likes kaufen. Doch wie sinnvoll und was für eine Rolle spielt Social Media für die Stadt?

Erfolgreiche Spendenübergabe an die Neu-Ulmer Frauenberatung & Notruf der Arbeiterwohlfahrt e.V. und Weltfrauentag
Die Glacis Galerie hat der AWO e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro € überreichen können. Diese Summe wurde durch den Geschenke-Einpackstand zur Weihnachtszeit gesammelt, der vom 16.12.-24.12.2024 in der Glacis-Galerie stattfand.

Fasnets-Auseinandersetzungen und zu viel Alkohol
Gegen 15:30 Uhr am Rosenmontag wurde ein 29-jähriger Teilnehmer des Faschingstreibens am Gerichtsweg in Burgau von mehreren Jugendlichen angegangen.

Deutsche Partykracher zum Ende der Fasnet – „Wackelkontakt“ macht das Rennen
Polonaise auf den Berg-Gipfeln – Geschunkel in der Ebene – der Fasching/Fasnet/Karneval hat in diesem Jahr wieder alle Register gezogen – und mit einem furiosen super Wetter-Wochenende an den heißen Tagen zum Schluss nochmals richtig Fahrt aufgenommen.
Gaaanz wichtig: Die Ober-Partykracher in diesem Jahr:
Die knallharte ulm-news-Einschätzung:

55 neue Bundespolizistinnen und Bundespolizisten für Baden-Württemberg
Mit dem Schwur, das Grundgesetz und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und die Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, wurden am Dienstagmittag (04.03.2025) insgesamt 55 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte in der Bundespolizeidirektion Stuttgart vereidigt.

Kurioser Unfall in der Ulmer Blaubeurer Straße: Auto reißt Zapfsäule an Tankstelle raus - drei Verletzte
In der Blaubeurerstraße in Ulm kam es am Wochenede. zu einem aufsehenerregenden Unfall. Ein Auto war in eine Tankstelle sprichwörtlich hineingefahren.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen