Waldbrandgefahr nimmt zu - Mensch für den Wald derzeit größte Gefahr
In Deutschland herrscht fast überall große und stellenweise sogar sehr große Waldbrandgefahr. Bricht ein Feuer aus, so ist es nur schwer zu bekämpfen. Doch wie kann man das Risiko mindern?

Jacob Mampuya bleibt den scanplus baskets treu
Shooting-Guard Jacob Mampuya spielt auch in der Regionalliga für die scanplus baskets Elchingen. Das gab der Verein jetzt bekannt.

Betrunken Unfall verursacht
Am Mittwoch kam ein 23-Jähriger mit seinem Mercedes bei Bach von der Fahrbahn ab.

Frau entwendet zahlreiche Kleidungsstücke aus mehreren Geschäften
Am Mittwochvormittag wurde die Mitarbeiterin eines Ladengeschäftes auf eine Frau aufmerksam, da die Diebstahlssicherung auslöste, als die Frau das Ladengeschäft verließ.

Fahrgäste beleidigen Kontrolleure im Bus
Fahrscheinprüfer haben am Mittwoch in einem Bus die Gäste und ihre Tickets kontrolliert.

Streit beim Baden: 33 Jahre alter Mann tritt 14-Jährigen ins Gesicht
Am Mittwoch kam es kurz vor 18 Uhr am Pfuhler Badesee zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Badegästen.

Drei Menschen neu infiziert mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurden drei bestätigte Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

"Stürmt die Burg" - Vielfältiges Kulturprogramm auch am zweiten Wochenende
Nach dem gelungenen Start von „Stürmt die Burg“ am vergangenen Wochenende, geht es ab Donnerstag, 30. Juli, auf der Wilhelmsburg in Ulm mit einem vielfältigen Kulturprogramm weiter.

DING verzichtet auf geplante Erhöhung der Ticketpreise
Der DING-Aufsichtsrat hat bei seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, auf die anstehende Erhöhung der Tickettarife zum 1. Januar 2021 zunächst zu verzichten. Über Höhe und Zeitpunkt einer Preiserhöhung im Laufe des Jahres 2021 wird Ende des Jahres entschieden.

Schwerster Steinmeteorit Deutschlands bis 25. Oktober 2020 im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren
Der Rekord-Meteorit, der 1989 in einem Garten in Blaubeuren gefunden wurde, ist bis 25.Oktober im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) ausgestellt. Das verkündete Blaubeurens Bürgermeister Jörg Seibold am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen