Ulm News, 13.11.2020 17:59
500 Interessierte besuchten virtuellen IT-Kongress Neu-Ulm
Unter dem Motto „IT 2020 – Wie smart sind wir?“ fand am 12. November 2020 der elfte IT-Kongress an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) statt – in diesem Jahr online.
Rund 500 Firmenvertreter, Hochschulangehörige und Studierende nahmen an den Vorträgen und Diskussionen rund um IT-Trends der Gegenwart und Zukunft teil. Veranstaltet wurde der IT-Kongress von der HNU, der Technischen Hochschule Ulm (THU) und dem Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Um das etablierte IT-Austauschforum auch in Corona-Zeiten anbieten zu können, hatte das Organisationsteam ein virtuelles Format konzipiert, das neben Live-Vorträgen ein individuell zusammengestelltes Tagungsprogramm für alle Teilnehmenden sowie die Möglichkeit zum interaktiven Austausch bot.
HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann, Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Initiator Prof. Dr. Philipp Brune begrüßten die Kongressteilnehmenden am Donnerstagvormittag aus den HNU-Medienstudios und diskutierten die Relevanz der Digitalisierung für die Doppelstadt Neu- Ulm/Ulm und die Hochschule Neu-Ulm unter dem Motto „Wie smart sind wir?“.
Die Keynote hielt Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher vom Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung. Er sprach unter dem Titel „Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Corona – navigieren in schwierigem Gelände“ über die Coronakrise in ökonomischen und wirtschaftspolitischen Zusammenhängen. Der Vortrag ist in voller Länge auf dem Vimeo-Kanal des IT- Kongresses (https://vimeo.com/itkongress) und auf dem Youtube-Kanal der HNU (https://www.youtube.com/HochschuleNeuUlm) zu sehen. IT-Trends der Gegenwart und Zukunft: Zwischen Machine Learning und New Work Rund 40 Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft trugen in Online-Sessions zu Themenschwerpunkten wie „New Work – Modern Workplace“, „Digitale Transformation 4.0“ oder „Machine Learning, Data Science und Softwareentwicklung“ vor.
Zu den meistfrequentierten Vorträgen gehörten „Autonome Lieferketten in Krisenzeiten“ (LIS-Solutions GmbH) und „Einsatz von künstlicher Intelligenz für Dummies“ (artiso solutions GmbH). „Verteilt und doch verbunden“ war dabei nicht nur der Titel eines Vortrags über den „Modern Workplace“, sondern auch das Motto der Kongressbegegnungen. In den Pausen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, an virtuellen Thementischen Networking zu betreiben, sich in Gruppen über IT-Themen auszutauschen oder Einzelgespräche zu führen. „Der IT-Kongress im virtuellen Modus war für uns alle eine Premiere und eine technische sowie organisatorische Herausforderung“, sagt Mitorganisator Michael Leisner von der HNU. „Umso erfreuter sind wir, dass der diesjährige Online-Kongress so gut angenommen wurde und der fachliche Austausch den Diskussionen der vergangenen Präsenzveranstaltungen in nichts nachstand.“









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen