Sattelzug zu schnell unterwegs
Vergangene Woche kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der Bundesautobahn A8 bei Leipheim einen Sattelzug mit türkischer Zulassung.

Mann ohne Fahrkarte steigt nicht aus Zug
Am Mittwoch, gegen 13.00 Uhr, bat ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn die Polizei telefonisch um Hilfe, weil ein Fahrgast keinen gültigen Fahrschein hatte und trotz mehrmaliger Aufforderung den Zug nicht verlassen wollte.

Aggressiver Radler schlägt Jugendlichen mit Fahrradschloss
Am Mittwoch, gegen 23 Uhr, schoben zwei 17-jährige und ein 16-jähriger Schüler ihre Fahrräder auf dem Radweg entlang der Kreisstraße NU 3 von Senden in Richtung Aufheim.

30 Infektionsfälle mit Coronavirus in sieben Tagen im Landkreis Neu-Ulm
Aktuell sind im Landkreis Neu-Ulm 31 Personen mit einer bestätigten Coronavirus-Infektion gemeldet. Im Vergleich zum Vortag wurden fünf bestätigte Neu-Infektionen gemeldet.

Studie: Ulm ist die Shopping-Queen
Um Trends identifizieren zu können, hat BMO Real Estate Partners Deutschland in Zusammenarbeit mit der bulwiengesa AG ein Tool entwickelt, das die Mieter- und Besatzstrukturen in den Toplagen von 141 deutschen Städten erfasst. In Gänze werden über 150 Highstreets, rund 150 innerstädtische Shoppingcenter, mehr als 6.600 Mieter und über 20.700 Shops mittels der Visualisierungs-Software „Tableau“ zusammengeführt. Es bietet erstmals einen interaktiven Überblick über Deutschlands Einkaufsstraßen und zeigt deren Entwicklungspotenziale auf. Ulm - Bahnhofstraße und Hirschstraße zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz -belegt dabei einen Spitzenplatz.

Zukunftsforscherin Christiane Varga über Tourismus nach dem Virus
Die Trendforscherin Christiane Varga sprach am Dienstag in der ZDF-Sendung "Sehnsucht Urlaub" über die Zukunft des Tourismus. Die frühere Ulmerin ist seit 2012 in der Denkfabrik des Wiener Zukunftsinstituts.

Eine bestätigte Neu-Infektion im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurde eine bestätigte Neu-Infektion mit dem Coronavirus gemeldet. Aktuell sind im Landkreis Neu-Ulm 29 Personen mit einer bestätigten Coronavirus- Infektion gemeldet.

Basketballer Jacob Mampuya verlässt scanplus baskets Elchingen
Die Freude in den Reihen der scanplus baskets Elchingen war groß, als mit dem Shooting-Guard Jacob Mampuya ein Leistungs- und Sympathieträger des ProB-Meisterteams für die Spielzeit in der 1. Regionalliga-Saison unterschrieb. Nun kommt doch alles anders.

SPD: Kommunalen Ordnungsdienst verstärken
Die SPD-Fraktion hat ihren zuletzt in den Haushaltsberatungen 2020 gestellten Antrag, den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) personell aufzustocken und die Ortspolizeibehörde mit mehr Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen auszustatten, erneuert und erneut gestellt. Das geht aus einem Schreiben des SPD-Fraktionsvorsitzenden Martin Ansbacher an OB Gunter Czisch hervor.

Hausen, Jedelhausen, Werzlen und der Häuserhof wählen Ortssprecher
Jedelhausen und Hausen mit Werzlen und dem Häuserhof sind derzeit nicht im Stadtrat vertreten. Vielleicht gibt es hier aber bald wieder eine Ortssprecherin oder einen Ortssprecher? Die Wahlversammlung findet am Mittwoch, 9. September, um 19 Uhr auf dem Platz beim Feuerwehrgerätehaus in Reutti (Burgweg 6) statt.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen