Ulm News, 19.08.2020 12:27
SPD: Kommunalen Ordnungsdienst verstärken
Die SPD-Fraktion hat ihren zuletzt in den Haushaltsberatungen 2020 gestellten Antrag, den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) personell aufzustocken und die Ortspolizeibehörde mit mehr Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen auszustatten, erneuert und erneut gestellt. Das geht aus einem Schreiben des SPD-Fraktionsvorsitzenden Martin Ansbacher an OB Gunter Czisch hervor.
Seitdem sich die Covid-19-Fälle in Ulm häufen, spätestens seit Vorbereitung der Corona-Beschränkungen, haben die Bürgerdienste als Ortspolizeibehörde eine unerwartete, enorme Aufgabensteigerung erfahren, schreibt Martin Ansbacher von der SPD-Fraktion.
Deswegen konnte das für Mai angekündigte Konzept für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) auch nicht im Hauptausschuss vorgelegt werden. Die Bürgerdienste haben bei der Ermittlung der Infektionsketten und Kontaktpersonen mitzuwirken, die Quarantänemaßnahmen durchzuführen und zu überwachen und v.a. während der Corona-Beschränkungen die Einhaltung der Einschränkungen der Corona-Verordnung durchzusetzen.
Andere Aufgaben des KOD müssen dahinter zurückstehen. So sei mit der aktuell vorhandenen, dünnen Personaldecke beispielsweise das Betteln in der Fußgängerzone nicht mehr im Griff zu halten. Auch die Überwachung der Falschparker, die nötigenfalls abgeschleppt werden müssen, werde offenbar immer schwieriger zu leisten. "Deshalb erneuern wir unseren mehrfach - zuletzt in den Haushaltsberatungen 2020 – gestellten Antrag, den KOD personell aufzustocken und die Ortspolizeibehörde mit mehr MitarbeiterInnen auszustatten. Damit einhergehen sollte auch eine fundierte Aus- und Fortbildung der KOD-Mitarbeiter, wie sie in anderen Städten Standard ist", so Ansbacher.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen