Neue Regeln beim Überschreiten der 7-Tage-Inzidenz von 200 in Bayern - Mehr Abstand an Schulen
Für den Landkreis Neu-Ulm gelten ab Mittwoch zusätzliche Regelungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Hintergrund ist die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am Dienstag in Kraft getreten ist. Darin sind zusätzliche Maßnahmen geregelt, wenn ein Landkreis die 7-Tage- Inzidenz von 200 und 300 Fällen pro 100.000 Einwohner überschreitet. Unter andem muss an Schulen ab der achten Klasse ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden.

Zeuge hält mutmaßlichen Dieb fest - Unbeteiligte Frau beleidigt Polizisten
Ein 41-Jähriger soll am Montag in einem Ulmer Geschäft Uhren gestohlen haben.

Martin Rivoir zur Corona-Schulpolitik: „Ihr Kinderlein kommet. Oder gehet. Oder bleibet daheim. Oder doch nicht...“
Kritisch äußerte sich der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir über das Durcheinander der grün-schwarzen Landesregierung bei den Schulferien und der Schulpolitik in Pandemie-Zeiten. „Die Landesregierung hat in Sachen Weihnachtsferienbeginn ihr Meisterstück in chaotischer Pandemiepolitik geliefert", so Rivoir.

Regionalliga wird fortgesetzt: Erstes Spiel des SSV Ulm 1846 am 12. Dezember
Die Coronapause für die Spatzen vorbei. Am Montag hat die Spielkommission der Regionalliga Südwest entschieden, den Spielbetrieb im Dezember wieder aufzunehmen. Der SSV Ulm 1846 spielt nach der Zwangspause erstmals am 12. Dezember. Gegner ist der TSV Eintracht Stadtallendorf. Dann folgen englische Wochen.

Coronavirus: Zwei Heimbewohner in Ulm gestorben
Am Dienstag sind erneut neue Meldungen positiver Testergebnisse sowie weitere Todesfälle in Zusammenhang mit den Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen in Ulm beim Gesundheitsamt eingegangen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Kind fährt nach Unfall davon
Sachschaden soll am Montag ein 12-Jähriger mit dem Fahrrad in Blaustein verursacht haben.

Fallwinde, Furunkel, Föhnfrisuren: ZDF-hallo deutschland in Herr Zopf’s Friseurmuseum
Der elektrische Haartrockner wird 130 Jahre alt – für das ZDF-Format hallo deutschland ein passender Anlass, Herr Zopf’s Friseurmuseum in Neu-Ulm einen Besuch abzustatten.

Arbeitslosenquote bei 3,2 Prozent: Arbeitslosigkeit sinkt im November weiter
Im November sank die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm auf 9 963 Frauen und Männer. „Erstmals seit April waren wieder weniger als 10 000 Menschen arbeitslos gemeldet“, berichtet Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. Gegenüber dem Vormonat waren das 513 oder 4,9 Prozent weniger, im Vergleich zum Vorjahr 2 712 oder 37,4 Prozent mehr Personen. Der Rückgang zum Vormonat fiel stärker aus als in den Vorjahren, der Abstand zum Vorjahr ging leicht zurück. Die Arbeitslosenquote sank zum dritten Mal in Folge, auf nunmehr 3,2 Prozent.

Brand in Neubau
Am Montag, gegen 22.00 Uhr, fuhr ein Pkw-Fahrer im Pfaffenhofener Ortsteil Kadeltshofen an einem Neubau im Bereich der Ortstraße vorbei.

Kinder- und Jugendpornografie: Polizei durchsucht elf Wohnungen und beschlagnahmt PC und Handys
Im Zusammenhang mit Kinder und Jugendpornografie durchsuchte die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm am Dienstag zum wiederholten Male in diesem Jahr zahlreiche Wohnungen in Neu-Ulm, Illertissen, Günzburg und Burgau und beschlagnahmte Handys, Festplatten und Computer.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen