Festival #lauterwerden mit zahlreichen deutschen Topstars im Livestream - Erlös für Crews und Solo-Selbständige
Am Samstag startet mit #lauterwerden das erste rein digitale Charity-Festival für Crews & Künstler*innen. Initiiert von Live Nation und mit tatkräftiger Unterstützung des Partners Telekom werden sich mit Adel Tawil, Die Fantastischen Vier, Eskimo Callboy, Fritz Kalkbrenner, Johannes Oerding, Joy Denalane, LEA, Milky Chance, Peter Maffay, Rea Garvey, The BossHoss einige der besten Live-Acts des Landes ein Stelldichein auf der einzigartigen Mixed-Reality-Bühne geben. Zu sehen sind die Auftritte kostenlos auf Livestreams auf magenta-musik-360.de und auf Magenta TV.

Mitarbeiter für die Abnahme von Schnelltests gesucht
Um in den Seniorenzentren noch mehr Besucher mit Schnelltests
testen und gleichzeitig unsere Pflegekräfte entlasten zu können, sucht die ADK GmbH nach neuen Mitarbeitern, die die Antigen Schnelltests abnehmen können und dürfen.

Landrat Scheffold: Die Lage ist sehr ernst
Vor dem Hintergrund des außergewöhnlich starken Infektionsgeschehens hat das Landratsamt Alb-Donau-Kreis für den Stadtkreis Ulm eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der eine maximale Reduzierung der Kontakte erreicht werden. Neu geregelt sind Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Ausgangsbeschränkungen, Veranstaltungen und Besuchsbeschränkungen. Die Maskenpflicht gilt ab Samstag, alle weiteren Bestimmungen treten dann in Kraft, wenn der 7-Tage-Inzidenzwert im Stadtkreis Ulm an drei aufeinanderfolgenden Tagen über dem Wert von 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner gelegen hat. Die Inzidenz im Alb-Donau-Kreis ist aktuell bei 173 (88 Neuinfektionen), die in Ulm bei 209 mit 62 Neuinfektionen.

Zwei Verletzte nach Wendemanöver
Der Versuch, auf der Bundesstraße 10 nördlich von Dornstadt zu wenden, führte am Freitagvormittag zu einem Unfall mit zwei Verletzten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Bußgeld von bis 250 Euro für Maskenverweigerer
Die Polizei setzte am Donnerstag ihre Kontrollen Einhaltung der Vorschriften der Corona-Verordnung fort. Dabei überprüfte sie in Fußgängerzonen und anderen Bereichen, wo die Maskenpflicht gilt, ob sich die Bürger daran halten. Auch kontrollierten sie, ob die maximal zugelassene Personenzahl bei Ansammlungen nicht überschritten wird. Insgesamt 252 Bürger wurden dabei präsidiumsweit von der Polizei angesprochen und ermahnt der Pflicht nachzukommen, die Maske aufzusetzen. 47 Menschen weigerten sich trotzdem und müssen nun mit Anzeigen rechnen.

Brennstoffzellen-Flugzeug am Stuttgarter Airport präsentiert
Brennstoffzellen-Flugzeug am Stuttgarter Airport präsentiert Umweltschonender und lautloser Antrieb erhält Testflugerlaubnis Klimafreundliches Fliegen könnte schon bald in ganz Europa alltäglich werden. Am Flughafen Stuttgart ist am Freitag, 11. Dezember, die neueste Generation des weltweit ersten viersitzigen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Flugzeugs Hy4 bei einer überwiegend virtuellen Veranstaltung vorgestellt worden.

So funktioniert indirektes Marketing
Um zu zeigen, wie indirektes Marketing funktioniert, ist es zu Beginn wichtig, eine Abgrenzung zum direkten Marketing vorzunehmen.

Vorsicht beim Onlinekauf
Mit Fake Shops brachten Betrüger zahlreiche Einkäufer aus der Region um ihr Erspartes.

Infektionsschutzmaßnahmen: Übernachten auch in fremder Wohnung erlaubt
Die 10. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde noch einmal angepasst. Darüber informierte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und das Landratsamt Neu-Ulm.

Geld statt Geschenke: Lechwerke spenden 10 000 Euro an Diakonisches Werk Neu-Ulm
– Betrag dient der Beschaffung von digitalem Equipment für die Beratungsstellen in Neu-Ulm und Vöhringen Die Lechwerke AG (LEW) spendet 10.000 Euro an das Diakonische Werk Neu-Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen