Gefälschten Führerschein bei Kontrolle vorgezeigt
Ein Fahrer eines Klein-Lkws hat am Dienstag bei einer Polizei Kontrolle einen polnischen Führerschein vorgezeigt, welcher gefälscht war.

Installation "Mikromysterium" zeigt Viren und Bakterien übergroß als gehäkelte Kunstobjektea
Die Installation "Mikromysterium" von Katharina Krenkel ist ab Mittwoch Tag und Nacht von außen wie in einem Schaukasten durch das große Fenster des Stadthauses Ulm (zur Hirschstraße hin) zu sehen. Zu sehen sind Viren und Bakterien überlebensgroß als gehäkelte Kunstobjekte.

In Gedenken an Francis Bioret
Der französiche Fremdarbeiter Francis Bioret wurde am 13. April 1945 auf Befehl eines SS-Unterstrumfrührers in Langenau erhängt. Die sollte ein Exempel statuieren. Am Dienstag wurde ihm zu ehren ein 15-minütiger Kurzfilm gezeigt, der die Geschehnisse rund um seine Ermordung thematisiert.

Alkoholisiert am Steuer
Am Dienstag und Mittwoch war für drei alkoholisierte Autofahrer in Ulm und Biberach die Fahrt zu Ende.

Rehe bei Unfällen getötet
Am Mittwoch bei Laupheim und Temmenhausen konnten zwei Autofahrer nicht mehr bremsen und töteten jeweils ein Reh.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten
Bauchspeicheldrüsenkrebs hat eine überaus schlechte Prognose: Fünf Jahre nach dem Befund leben nur noch weniger als neun Prozent der Patientinnen und Patienten. Jetzt ist es Forschenden der Ulmer Universitätsmedizin gelungen, einen Zusammenhang zwischen dem zellulären RINT1-Proteinlevel und der Überlebensdauer Betroffener herzustellen.

Martin Tentschert: Das Umland ist der Pandemie-Gewinner
In den letzten Monaten ist viel passiert, nicht nur Ulm hat sich verändert. Hat die Pandemie Auswirlungen auf den Immoblien-Markt in Ulm. Beispielsweise ist die Nachfrage nach Gewerbe- oder Büroflächen drastisch eingebrochen. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? ulm-news hat mit Martin Tentschert, Geschäftsführer von Tentschert Immobilien über Bauen, Mieten, Wohnen und Finanzieren und die Auswirkungen der Pandemie in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung gesprochen.

Zu teuer, zu umständlich: Handwerkskammer und IHK Ulm kritisieren Testangebotspflicht
Testangebotspflicht für Mitarbeiter belastet Unternehmen noch mehr, kritisiert erwartungsgemäß die IHK Ulm. Bereits gestern hatte die Handwerkskammer im Vorgriff auf die Beschlüsse der Regierung gewarnt, eine "Testpflicht in Betrieben wäre eine Verzweiflungstat". Doch Empörung und Lobbyarbeit halfen nichts, ein Corona-Testangebot in der Industrie soll zum Gesetz und zur Pflicht werden.

ratiopharm ulm macht mit 93:99 Sieg in Bayreuth Teilnahme an Playoffs klar
ratiopharm ulm setzte sich nach einer starken Schlussphase mit 93:99 (56:52) bei medi bayreuth durch. Mit dem Sieg haben sich die Ulmer Basketballer, die in der Schlussphase klug spielten und die Nerven behielten, jetzt schon für die Playoff-Runde qualifiziert.

Nach anstehender Legalisierung: Online Wetten im Trend
Online Wetten galten in Deutschland lange Zeit als eine Grauzone. Mit der Aufsetzung des Glücksspielstaatsvertrags 2008 sollte daher erstmals für eine einheitliche Regelung gesorgt werden. Doch in Schleswig-Holstein sah man von der Unterzeichnung ab. Eine eindeutige Regelung gab es daher nicht – bis jetzt!







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen