Hilde Mattheis: Impfen darf nicht zu einer sozialen Frage werden
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, Mitglied im Gesundheitsausschuss unterstützt die Appelle von Bundesfinanzminister Olaf Scholz und dem Leiter des Intensivbettenregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Christian Karagiannidis, mit mobilen Impfteams verstärkt in Stadtquartiere zu gehen, um Impfungen zu beschleunigen.

Partnersuche: Die besten Wege zur großen Liebe
Wenn man sich bereit dazu fühlt, sich in eine ernsthafte und engagierte Beziehung mit einem festen Partner zu begeben, dann denken viele sofort daran Dating-Websites zu verwenden.

Zahl der Neuinfektionen im Landkreis Neu-Ulm weiterhin hoch
Im Landkreis Neu-Ulm ist die 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 211,2.

Mobiler Blitzer besprüht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein mobiler Blitzer in Altenstadt-Untereichen beschädigt.

Bekifft mit E-Scooter unterwegs
Am Donnerstag wurde ein Mann auf einem E-Scooter in Neu-Ulm von der Polizei angehalten. Die Beamten konnten bei ihm den Konsum von Cannabis feststellen.

Neues Spielschiff auf der kleinen Blauinsel "sticht in See"
Das neue Spielschiff auf der kleinen Blauinsel am Lautenberg in Ulm wird bereits seit mehreren Wochen fleißig bespielt, jetzt folgte auch die offizielle "Schiffstaufe": Mitglieder der Spielplatzkommission des Gemeinderats eröffneten den neu gestalteten Spielplatz am Donnerstag. Für die Beschaffung der neuen Spieleinrichtungen hat die Stadt Ulm rund 90.000 Euro investiert.

Radfahrer stürzt und wird bewusstlos
Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Radfahrer bei Nersingen und wurde aufgrund des Sturzes bewusstlos.

VR-Bank spendet 3000 Euro für neues Spielhaus und Kletterbaum
3000 Euro hat die VR-Bank dem Lebenswert-Familienzentrum in Neu-Ulm für ein neues Spielhaus sowie einen Kletterbaum gespendet.

Bessere Verkehrsregelung für "Elterntaxis" an der Eichenplatz-Grundschule
Die SPD setzt sich für eine bessere Verkehrsregelung an der Eichenplatz-Grundschule in Ulm-Böfingen ein. Es solle eine Wende- und Ausstiegstelle für sogenannte "Elterntaxis" entstehen, um die Anwohnerschaft zu entlasten und, dass die Kinder sicher zur Schule kommen können.

Polizeiauto prallt in Leitplanke
Nach einem Unfall am Donnerstag in Ulm war ein Streifenwagen nicht mehr fahrbereit.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen