45-Jähriger fährt unerlaubt mit Händlerkennzeichen
Am Sonntagmittag führten die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm bei einem 45-jährigen Autofahrer in der Schützenstraße eine Verkehrskontrolle durch.

Hund büxt aus und reißt Zwergkaninchen
Am Sonntagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm mitgeteilt, dass ein grauer Husky mit einem toten Zwergkaninchen im Maul im Adalbert-Stifter-Weg gesichtet wurde.

Betrunkener 38-Jähriger reißt Decke runter
Ein alkoholisierter 38-jähriger Bewohner einer Obdachlosenunterkunft riss am Sonntagnachmittag in der Neu-Ulmer Wileystraße mutwillig Paneelen von der Decke und warf sie anschließend aus dem Fenster.

Schuhhändler Michael Ratter verlässt Vorstand des Ulmer Citymarketings
Michael Ratter wird sein Amt als stellvertretender Vorstand im Verein Ulmer City Marketing niederlegen. Das gab Citymanagerin Sandra Walter bekannt. Michael Ratter, Inhaber des gleichnamigen Schuhhauses in der Platzgasse, ist seit längerem nicht einverstanden mit dem politischen Kurs des Ulmer Citymarketings im Rahmen der Corona-Pandemie.

Drei Verletzte und 20.000 Euro Schaden nach Unfall
Nach einem Unfall am Sonntag bei Maselheim kamen drei Mitfahrer eines Autos in Kliniken.

Unfallverursacher auf und davon
Nach einem Autofahrer sucht die Polizei nach einem Unfall am Sonntag bei Laupheim.

Städtisches Schnelltest-Zentrum an der UlmMesse wird gut angenommen
Das Städtische Schnelltest-Zentrum an der UlmMesse wird gut angenommen. So lautet die Bilanz nach einer knappen Woche Schnelltestungen im Messegelände in der Friedrichsau. Seit Mittwoch können sich alle Ulmerinnen und Ulmer und in der Münsterstadt tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wöchentlich und kostenfrei auf das Corona-Virus testen lassen. Über 500 Testungen wurden seitdem vorgenommen.

Digitale Erstsemester-Begrüßung an der Technischen Hochschule Ulm
Durch die Corona-Pandemie ist die gewohnte Immatrikulationsfeier wie in den vergangenen Jahren nicht möglich. Statt der üblichen vollbesetzen Aula werden heute die Erstsemerster des Sommersemesters 2021 im Rahmen einer Videobotschaft an der Technischen Hochschule Ulm begrüßt.

Michael Joukov-Schwelling ist Ulmer Stimmenkönig - Direktmandat und 36,51 Prozent für Kandidat der Grünen bei Landtagswahl
Michael Joukov-Schwelling ist der Stimmenkönig im Wahlkreis Ulm. Den grünen Politiker wählten 27, 665 Wahlberechtigte aus Ulm und Teilen des Alb-Donau-Kreises. Das entspricht 36,5 Prozent. Joukov-Schwelling, der damit das Direktmandat in Ulm holte, ist mit seinem Ergebnis noch deutlich besser als das Grünen-Ergebnis in Baden-Württemberg. In der Stadt Ulm erzielte der Ulmer Stadtrat der Grünen sogar 38 Prozent. Und selbst in sechs von neun Gemeinden und Städten im Alb-Donau-Kreis, die zum Wahlkreis 64 zählen und traditionell eher CDU-freundlich geprägt sind, war Joukov-Schwelling der Stimmenkönig. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 64 lag bei 63 Prozent.

11 500 Euro Schaden nach Fehler beim Überholen
Weil ein Autofahrer einen überholenden Pkw übersah, kam es zum Unfall.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen