Ulm News, 07.09.2021 08:00
Manuel Köberle leitet die Kriminaltechnik in Ulm
Nachdem Manuel Köberle 2019 kommissarisch die Leitung der Kriminalinspektion 8 - Kriminaltechnik bei der Kriminalpolizeidirektion vom Ersten Kriminalhauptkommissar Andreas Musch übernommen hatte, wurde er nun offiziell in dieses Amt eingesetzt.
Anfang September setzte Polizeivizepräsident Reinhold Hepp Kriminalhauptkommissar Manuel Köberle in sein neues Amt ein und betonte: „Mit Herrn Köberle bekommt dieser spezielle Bereich der Ulmer Kriminalpolizei nicht nur eine hervorragende Führungskraft, sondern auch einen ausgewiesenen Fachmann im Bereich der Kriminaltechnik.“ Das habe er in der Interimszeit immer wieder unter Beweis gestellt. Dabei habe Köberle in der Vergangenheit mit großem Geschick und Erfahrungswissen bei der Spurensicherung und –auswertung maßgeblich mit zur Aufklärung verschiedener, insbesondere auch schwerer Straftaten, wie Tötungs- oder Branddelikte beigetragen, so Hepp weiter.
Gerade im Bereich der Kriminaltechnik haben sich zur Aufklärung der Tat und in der Beweisführung ungeahnte Möglichkeiten aufgetan. Zudem vermitteln viele Tatorte einen Blick in menschliche Abgründe. Deshalb wird von den Tatortkräften eine große psychische Belastbarkeit abverlangt. Diese Voraussetzungen, letztlich auch Erfolgsfaktoren zur Bewältigung der Aufgaben im Bereich der Kriminaltechnik, bringt der neue Leiter der Kriminalinspektion mit an den Start. Hepp wünschte Manuel Köberle weiterhin viel Erfolg und eine glückliche Hand. Die Kriminaltechniker sind für viele verschiedene Aufgaben an einem Tatort zuständig um Straftaten aufzuklären, indem Spuren und Beweismittel gesichert und ausgewertet werden. Dies erfordert jedoch bereits beim Erkennen und Sichern der Spur und bei der Tatortarbeit großes Fachwissen sowie die Berücksichtigung sehr hoher Qualitätsstandards bei der Sicherung und Auswertung von Spuren. Dabei kommt dem Sachbeweis in den Ermittlungsverfahren eine herausragende Rolle zu. Seien es DNA-, Faser- oder Fingerspuren. Denn diese objektiven Spuren lügen nicht, müssen aber fachlich fundiert bewertet werden. Die sichernde Kriminaltechnik beim PP Ulm ist die Schnittstelle zum Kriminaltechnischen Institut (KTI) des Landeskriminalamtes, das die erhobenen Spuren wissenschaftlich auswertet. Die Kriminaltechnik des PP Ulm hatte im Jahr 2020 insgesamt 671 Tatorteinsätze und übermittelte dabei rund 3800 Spuren zur Untersuchung an das KTI. Der Zuständigkeitsbereich der Ulmer Kriminalpolizei mit ihren Kriminalkommissariaten Biberach, Heidenheim und Göppingen umfasst das gesamte Präsidiumsgebiet. Damit ist auch der Bereich der Kriminalinspektion 8, mit ihren Außenstellen bei den Kommissariaten auf einer Fläche von 4.156 km² zuständig.






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen