Ulm News, 07.09.2021 08:00
Manuel Köberle leitet die Kriminaltechnik in Ulm
Nachdem Manuel Köberle 2019 kommissarisch die Leitung der Kriminalinspektion 8 - Kriminaltechnik bei der Kriminalpolizeidirektion vom Ersten Kriminalhauptkommissar Andreas Musch übernommen hatte, wurde er nun offiziell in dieses Amt eingesetzt.
Anfang September setzte Polizeivizepräsident Reinhold Hepp Kriminalhauptkommissar Manuel Köberle in sein neues Amt ein und betonte: „Mit Herrn Köberle bekommt dieser spezielle Bereich der Ulmer Kriminalpolizei nicht nur eine hervorragende Führungskraft, sondern auch einen ausgewiesenen Fachmann im Bereich der Kriminaltechnik.“ Das habe er in der Interimszeit immer wieder unter Beweis gestellt. Dabei habe Köberle in der Vergangenheit mit großem Geschick und Erfahrungswissen bei der Spurensicherung und –auswertung maßgeblich mit zur Aufklärung verschiedener, insbesondere auch schwerer Straftaten, wie Tötungs- oder Branddelikte beigetragen, so Hepp weiter.
Gerade im Bereich der Kriminaltechnik haben sich zur Aufklärung der Tat und in der Beweisführung ungeahnte Möglichkeiten aufgetan. Zudem vermitteln viele Tatorte einen Blick in menschliche Abgründe. Deshalb wird von den Tatortkräften eine große psychische Belastbarkeit abverlangt. Diese Voraussetzungen, letztlich auch Erfolgsfaktoren zur Bewältigung der Aufgaben im Bereich der Kriminaltechnik, bringt der neue Leiter der Kriminalinspektion mit an den Start. Hepp wünschte Manuel Köberle weiterhin viel Erfolg und eine glückliche Hand. Die Kriminaltechniker sind für viele verschiedene Aufgaben an einem Tatort zuständig um Straftaten aufzuklären, indem Spuren und Beweismittel gesichert und ausgewertet werden. Dies erfordert jedoch bereits beim Erkennen und Sichern der Spur und bei der Tatortarbeit großes Fachwissen sowie die Berücksichtigung sehr hoher Qualitätsstandards bei der Sicherung und Auswertung von Spuren. Dabei kommt dem Sachbeweis in den Ermittlungsverfahren eine herausragende Rolle zu. Seien es DNA-, Faser- oder Fingerspuren. Denn diese objektiven Spuren lügen nicht, müssen aber fachlich fundiert bewertet werden. Die sichernde Kriminaltechnik beim PP Ulm ist die Schnittstelle zum Kriminaltechnischen Institut (KTI) des Landeskriminalamtes, das die erhobenen Spuren wissenschaftlich auswertet. Die Kriminaltechnik des PP Ulm hatte im Jahr 2020 insgesamt 671 Tatorteinsätze und übermittelte dabei rund 3800 Spuren zur Untersuchung an das KTI. Der Zuständigkeitsbereich der Ulmer Kriminalpolizei mit ihren Kriminalkommissariaten Biberach, Heidenheim und Göppingen umfasst das gesamte Präsidiumsgebiet. Damit ist auch der Bereich der Kriminalinspektion 8, mit ihren Außenstellen bei den Kommissariaten auf einer Fläche von 4.156 km² zuständig.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



schließen




