ROXY LOCKDOWN BAR #17
Am Samstag, 15. Mai, kommen ab 20.30 Uhr auch die Leckermäuler in der ROXY LOCKDOWN BAR auf ihre Kosten: Gastgeberin Ariane Müller hat sich nämlich den Foodblogger und Backbuchautor „Backbube“ Markus Hummel eingeladen. Die Band die autos aus Um sorgt mit ihrem aus dem Punk geborenen Folkrock für die musikalische Abend-Unterhaltung.
Zwischendurch gibt ROXY-Barchef Michl Brenner neue Tipps für coole Mix-Drinks – die Zutatenliste wird wieder im Vorfeld auf der ROXY-Website veröffentlicht. Im Anschluss an die ROXY LOCKDOWN BAR lädt wieder ein Zoom-Gespräch zu persönlichen Nachfragen bei den Mitwirkenden ein.

ImproVision #3
Zum dritten Mal lädt Gastgeberin Wibke-J. Richter (Showbuddies Ulm, Roxy Lockdown Bar) mit dem neuen ROXY-Showformat ImproVision
zu Kulturaugenblicken im Stream ein. Die ImproVision #3 findet am Freitag, 14. Mai 202, um 20.30 Uhr! Dieses Mal begrüßt Wibke die Abenteur-Kabarettistin Liese-Lotte Lübke und das Impro-Comedy-Duo Stupid Lovers.
Für musikalische Improvisationen zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgen Trompeter Christian Grässlin und Pianist Hartmut Semar.
Die Veranstaltung wird über die ROXY-Homepage sowie über die bekannten social media - Kanäle auf youtube und facebook gestreamt.

Motorradfahrer schwer verletzt
Die Vorfahrt missachtet hat ein 24-Jähriger am Donnerstag in Gerstetten.

Kultusministerin Theresa Schopper neues Mitglied bei den Grünen in Ulm
Bei den Grünen in der Region ist gerade viel in Bewegung. Durch die Bekanntgabe von Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin gibt es einen anhaltenden Zuwachs neuer Mitglieder, Marcel Emmerich rückt in den nächsten Wochen in den Bundestag nach und nun gibt es auch noch ein prominentes Neumitglied im Kreisverband. Die frisch ernannte Kultusministerin Theresa Schopper ist vor Kurzem Mitglied bei den Grünen in Ulm geworden.

Aufsteller vor Synagoge beseitigt - Laut Polizei keine strafbare Handlung
Bereits am Mittwoch stellte die Polizei zwei Plakate in Ulm sicher.

Falscher Arzt betrügt Seniorin um 20 000 Euro
An Christi Himmelfahrt meldete sich ein falscher Arzt einer Uniklinik bei einer 80-Jährigen Seniorin in Senden. Der angebliche Doktor erzählte der Rentnerin überzeugend, dass sich deren Sohn mit einer Covid-19 Erkrankung in lebensbedrohlichen Zustand in der Klinik befindet.

Priorisierung gilt in Impfzentren weiterhin
Am vergangenen Mittwoch informierte die Landesregierung darüber, dass die Priorisierung in Hausarztpraxen ab Montag, 17. Mai, für alle Impfstoffe aufgehoben sei. Dies betrifft allerdings nicht die Impfzentren, also auch die Impfzentren in Ulm und Ehingen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Ladendieb flüchtet
Am Mittwoch beobachtete eine Angestellte eines Supermarkts in Vöhringen einen Unbekannten beim Ladendiebstahl.

Unbekannter stiehlt Fahrzeugbatterien
Zwischen Mittwoch und Donnerstag entwendete ein Unbekannter diverse Fahrzeugbatterien von einem Lagerplatz in Buch.

Ente aus Gehege gestohlen
In der Nacht vom 11.05 auf den 12.05. wurde in Senden eine Ente aus ihrem Gehege gestohlen. Es werden Zeugen gesucht.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen