Mahnwache an Ulmer Synagoge nach dem Brandanschlag
Über zweihundert Ulmer nahmen am Samstagabend an einer Mahnwache vor der Ulmer Synagoge teil, nur Stunden, nachdem es am Morgen zu dem Brandanschlag gegen die Synagoge in der Innenstadt von Ulm gekommen war.

Inzidenz in Ulm seit vier Tagen unter 50 - Lokale demnächst länger geöffnet
Da die 7-Tage-Inzidenz in Ulm seit Donnerstag, 3. Juni, unter 50 liegt, könnten auch hier bald weitere Erleichterungen wirksam werden. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit. Beispielsweise ist dann in Ulm der Betrieb von Schank- und Speisewirtschaften bis 1 Uhr nachts gestattet.

Fünf beschädigte Autos nach Auffahrunfall an Ampel
Am frühen Samstagnachmittag ist es auf der B 311 auf Höhe Oberdischingen zu einem Auffahrunfall gekommen, an welchem fünf Pkw beteiligt waren.

Pedelec-Fahrer stürzt
Am Samstagnachmittag befand sich eine kleine Personengruppe mit ihren Pedelecs auf dem parallel zur ST 2017 verlaufenden Iller-Rot-Günz Radweg bei Osterberg.

Küchenbrand in Schnellrestaurant
Am Samstagmittag kam es in einem Schnellrestaurant in der Auer Straße in Illertissen zu einem Küchenbrand.

Fahrraddiebe flüchten
Sonntagnachts um 02:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge in der Bootshausstraße in Neu-Ulm zwei bislang unbekannte Täter, die versuchten, ein am Zaun des dortigen Vereinsgebäudes abgestelltes Fahrrad wegzutragen.

Aus im Halbfinale: ratiopharm ulm unterliegt ALBA Berlin mit 75:77 Punkten
Bittere Niederlage für ratiopharm ulm. Die Ulmer Basketballer unterlagen im vierten Spiel gegen ALBA Berlin mit 75:77 (15:20; 21:16; 13:17; 26:24) Punkten. Bester Ulmer Werfer war Andi Obst mit 24 Punkten. Die Berliner gewannen somit die Playoff-Serie mit 3:1 und stehen erneut im Finale um die deutsche Meisterschaft. Gegner ist der FC Bayern München. Die Bayern bezwangen Ludwigsburg ebenfalls mit 3:1 Siegen.

SSV Ulm 1846 verliert gegen KSV Hessen Kassel mit 3:1
Mit 3:1 Toren verlor der SSV Ulm 1846 beim KSV Hessen Kassel. Der einzige Ulmer Treffer von Felix Higl im letzten Auswärtsspiel der Saison war dabei nur Ergebiskosmetik.

Brandanschlag auf Synagoge: Stadt Ulm verurteilt Tat und stellt sich gegen jegliche Form von Antisemitismus
"Wir sind beunruhigt und verurteilen diese Taten auf das Schärfste. Den immer wieder aufflammenden Antisemitismus müssen wir mit Nachdruck und Entschiedenheit entgegen treten", betonte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch in einer Stellungnahme zum Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm am Samstagmorgen. Ulm stehe als weltoffene und internationale Stadt für Offenheit, Liberalität und Toleranz, in der es für radikale oder terroristische Ansichten keinen Platz gibt.

Grüne Landtagsfraktion verurteilt Anschlag auf Synagoge in Ulm
Mit „Bestürzung und Besorgnis“ haben Grünen-Landtagsfraktionsvorsitzender Andreas Schwarz und der Ulmer MdL Michael Joukov auf den Brandanschlag auf eine Synagoge in Ulm reagiert.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen