Ulm News, 06.06.2021 12:08
Fünf beschädigte Autos nach Auffahrunfall an Ampel
Am frühen Samstagnachmittag ist es auf der B 311 auf Höhe Oberdischingen zu einem Auffahrunfall gekommen, an welchem fünf Pkw beteiligt waren.
Es herrschte reger Verkehr, welcher sich an einer roten Ampel entsprechend anstaute. Ein 29-jähriger BMW-Lenker, welcher in Fahrtrichtung Ulm unterwegs war, musste aufgrund des besagten Rückstaus seinen Pkw abbremsen und anhalten. Ein hinter dem BMW fahrender, 58-jähriger Mercedes-Lenker erkannte die Situation rechtzeitig und hielt hinter dem BMW an. Doch dann nahm das Unheil seinen Lauf. Ein 19-jähriger VW-Fahrer erkannte die Gefahr zu spät und fuhr auf den Mercedes des 58-jährigen auf. Durch den Aufprall wurde der Mercedes noch auf den vor ihm stehenden BMW aufgeschoben. Doch damit nicht genug. Nun näherte sich eine 23-jährige VW-Lenkerin der Unfallstelle und erkannte die Gefahr ebenfalls zu spät und konnte nicht vermeiden, dass sie in das Heck des 19-jährigen krachte. Zu guter Letzt näherte sich dann noch ein 27-jähriger Audi-Lenker der Unfallstelle. Auch er konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf die vor ihm fahrende 23-jährige VW-Lenkerin auf. Bei der Karambolage wurden drei Menschen leicht verletzt. Der Schaden summiert sich auf über 18.000 Euro. Das Verkehrskommissariat Laupheim hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nach dem jetzigen Stand muss davon ausgegangen werden, dass die erforderlichen Sicherheitsabstände nicht eingehalten bzw. mit einer der Verkehrssituation nicht angepassten Geschwindigkeit gefahren wurde.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







