Gas mit Bremse verwechselt
Eine 34-Jährige verursachte einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro, als sie am Mittwoch in Ulm in einen geparkten Pkw fuhr.

Rauschgiftfund bei Personenkontrolle in Neu-Ulm
Donnerstagabend wurde ein 24-Jähriger in Neu-Ulm mit Rauschgift von der Polizei erwischt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Unbekannter Täter beschädigt zehn Pkws in Neu-Ulm
Insgesamt zehn Autos wurden mutwillig in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Neu-Ulm durch einen unbekannten Täter beschädigt. Nun ermittelt die Polizei.

Gefahr für Wälder – Borkenkäfer bekämpfen
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sollten ihre Fichtenbestände dringend auf Borkenkäferbefall kontrollieren, denn der Schädling findet bei Trockenheit ideale Bedingungen vor. Meldungen über Käferbefall nimmt die örtliche Revierleitung oder die untere Forstbehörde Alb-Donau-Kreis entgegen.

Sachschaden durch Wild: Reh kreuzt Auto
Donnerstagabend entstand ein Sachschaden am Auto eines 49-jährigen Mannes, als er während des Autofahrens Richtung Ehingen ein Reh erfasste.

Wettbewerb "a-cappella-award ulm" findet wieder statt
Er hat sich im Bereich A-Cappella und Gesang zu einem der bundesweit bedeutendsten Wettbewerbe etabliert und geht am Sonntag, 9. Oktober 2022, im Ulmer ROXY ab 17.00 Uhr in seine nächste Runde: Der a-cappella-award ulm.

Wiesn kommt schneller als man denkt – Stilexpertin gibt Tipps
Es steht fest: die Wiesn 2022 wird stattfinden. Doch wie war das nochmal gleich mit Dirndl und Tracht? Auf welcher Seite muss nochal die Schleife gebunden werden? Um modische Faux Pas zu vermeiden, klärt Personalshopperin Sonja Grau einige Mode-Fragen für die Wiesn 2022 und gibt Tipps zu den angesagten Wiesn-Trends.

Uni Ulm: neuer Auflösungsrekord bei elektronenmikroskopischer Abbildung
Einem Forschungsteam um die Ulmer Physik-Professorin Ute Kaiser ist es gelungen, organische 2D-Polymere an einem Transmissionselektronenmikroskop (TEM) auf submolekularer Ebene in bisher nie erreichter Auflösung abzubilden. Die kontrastreiche und detaillierte Abbildung macht es möglich, molekulare Defekte aufzudecken beziehungsweise auszuschließen. Dies bringt enorme Fortschritte für die Charakterisierung und Funktionalisierung dieser neuartigen Materialien, die so vielversprechend wie empfindlich sind.

Vermisster mit Hunden und Hubschrauber gesucht
Am Donnerstag und Freitag wurde ein 67-jähriger Vermisster mit einem Hubschrauber und Flächensuchhunden von der Polizei Ulm gesucht.

Mehrere Fälle von Unfallflucht bei Neu-Ulm
Zu mehreren Sachbeschädigungen an Autos, mit Unfallflucht, kam es in letzten Tagen bei Neu-Ulm. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen