Vorfahrt missachtet
Am Mittwoch verursachte ein 28-Jähriger einen Unfall mit Verletzten bei Ulm.

26. Mahnwache auf Marktplatz: Solidarität mit der Ukraine
Gmeinsam mit den Partnern von der ukrainischen Gemeinde Ulm/Neu-
Ulm und der Paneuropa Union lädt das Donaubüro am Mittwoch 28. September, um 18.30 Uhr, zur 26. Mahnwache - Solidarität mit der Ukraine - auf den
Marktplatz in Ulm ein.

Baldiger Start der neuen NKL-Runde
Es geht wieder los: Im Oktober startet die neue Runde der Ziehungen der Nordwestdeutschen Klassenlotterie (NKL). Millionen Deutsche begeistern sich jährlich für die Ausschüttungen der bestehenden Klassenlotterien. Vielleicht ist die ungebrochene Beliebtheit auch Folge einer eher schwierigen Weltlage.

Was ist beim Kauf eines TV-Geräts zu beachten?
Fast in jedem Haushalt befinden sich heutzutage einer oder mehrere Fernseher. Die Geräte erfüllen dabei unterschiedliche Funktionen: Mal dienen sie der Unterhaltung am Abend und an dunklen Regentagen, zu anderer Zeit sollen sie über Neuigkeiten in der Welt informieren.

Ralph Seiffert und Gunter Czisch bei Städtegipfel in Prag mit Franziska Giffey und Vitali Klitschko
Anlässlich der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft fand Anfang der Woche in Prag ein Städtegipfel der Mitgliederstädte des "Pakts der freien Städte" statt. Im Fokus des Treffens stand sowohl der Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg als auch die gemeinsame Diskussion über die Entwicklung der Städte. Auch Gunter Czisch und Ralph Seiffert als Ulmer/Neu-Ulmer Vertreter waren nach Prag gereist. An der Tagung nahmen neben Vitali Klitschko auch die Oberbürgermeister Franziska Giffey (Berlin) und Peter Tschentscher (Hamburg) teil.

Blausteiner Herbst 2022 gut besucht
Leistungsschau, Kunsthandwerkermarkt, verkaufsoffener Sonntag und erstmals eine Fachkräftemesse haben die Erstauflage nach drei Jahren corona-bedingter Pause geprägt. Auch die Stadt Blaustein war als Arbeitgeber vertreten.

Ulmer Handbiker Jörg Schneider belegt Platz 5 beim Marathon in Berlin
Beim diesjährigen, 48. Berlinmarathon ging der Ulmer Handbiker Jörg Schneider vom Team CANCOM, unter den wachsamen Augen von Berlins regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey, gemeinsam mit den führenden Handbikern Europas um 8:50 Uhr an den Start.

Fünf Millionen Euro für die Parkinson-Forschung
Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung nach Alzheimer. Sie entsteht, wenn Dopamin-ausschüttende Nervenzellen im Gehirn absterben. Warum und woran diese Neurone zugrunde gehen, ist immer noch unklar. Ein Forschungsteam möchte nun herausfinden, welche Rolle hierbei der neuronale Kalziumstoffwechsel spielt. Das Projekt wird von der britischen Wissenschaftsstiftung „Wellcome Trust“ mit einem „Collaborative Award“ in Höhe von rund fünf Millionen Euro gefördert; die Leitung hat Professor Richard Wade-Martin von der Universität Oxford. Mit dabei ist auch Professorin Birgit Liss von der Universität Ulm, die mehr als 500 000 Euro für ihr Teilprojekt erhält.

Verein "Andere Baustelle" feiert 40-jähriges Bestehen
Der Verein "Andere Baustelle" in Ulm hat kürzlich auf 40 Jahre erfolgreiche Arbeit mit Jugendlichen zurückgeblickt.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen