Blaustein zählt zu den familienfreundlichsten Kommunen Deutschlands
In einem deutschlandweiten Vergleich der Zeitschrift Kommunal rangiert die Stadt auf Platz 25 unter knapp 900 Kleinstädten. Besonders bei den Themen Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaft, Verkehr und Bildung kann Blaustein punkten. Das teilt die Stadt Blaustein mit.

Betrüger gehen leer aus
Telefonbetrüger haben am Donnerstag mit ihren Täuschungsversuchen in Illertissen und in Senden keinen Erfolg gehabt.

Sekt in Kirche versprüht, Kerzen beschädigt und Kreuz entwendet
Am Donnerstagabend, gegen 18 Uhr, trieben eine 23-jährige Frau und ein 31-jähriger Mann in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt in Weißenhorn ihr Unwesen.

Einbrecher am Vormittag aktiv
Am Donnerstag gab es im Stadtteil Burlafingen am Vormittag ein Einbruch in ein Zweifamilienhaus.

Völlig zugedröhnt
Am Donnerstagnachmittag ging bei der Polizei die Nachricht ein, dass sich ein 37-jähriger Mann im Raum Illertissen nach Alkohol- und Tablettenkonsum nicht mehr zu helfen wisse.

Autoscheiben an zwei Fahrzeugen eingeschlagen
Eine Handtaschen erbeutete ein Unbekannter am Mittwoch oder Donnerstag in Munderkingen.


Telefonbetrüger erbeuten Geld
Am Donnerstag haben unbekannte Täter bei Dietenheim Senioren um ihr Erspartes gebracht.

WM-Aus trotz 4:2-Sieg gegen Costa Rica - DFB-Trainer Hansi Flick: Wir sind selber schuld"
Sieg und dennoch ausgeschieden! Trotz eines 4:2-Siegs - bei drei Pfostenschüssen - gegen Costa Rica ist die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar für die deutsche Nationalmannschaft beendet. Punktgleich mit den Spaniern, die wie Deutschland gegen Japan 2:1 - dazu noch aufgrund eines zweifelhaften Tores - verloren haben, scheiden Neuer und Co wegen des schlechteren Torverhältnisses aus dem Turnier aus. Für Japan und Spanien, das nach der Niederlage einem frühzeitigen Aufeinandertreffen mit dem Turnierfavoriten Brasilien aus dem Weg geht, läuft die WM dagegen weiter. Dem deutschen Team fehlte am Ende die Effizienz und auch das nötige Quäntchen Glück. "WIr sind selber schuld", kommentierte DFB-Trainer Hansi Flick das Ausscheiden enttäuscht.

Im Ulmer Sanierungsgebiet "Wengenviertel" werden Bäume gefällt
Wegen Baumfällarbeiten müssen in der Woche vom 5. bis 9. Dezember im Ulmer Sanierungsgebiet „Wengenviertel" die Wengen- und die Walfischgasse zeitweise für den Autoverkehr gesperrt werden, teilt die städtische Sanierungstreuhand SAN mit.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen