Schnee zum Winterstart?
Das Wetter hält sich normalerweise eher selten an den Kalender. Dieses Mal passt es aber erstaunlich gut: Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn hält Frostluft Einzug und gebietsweise setzt Schneefall ein. Eine durchgreifende Milderung ist nicht in Sicht.

Einbrecher suchen Geld
Zwei Laichinger Firmen waren in der Nacht zum Mittwoch Ziel von Einbrechern.

Zahlreiche Verstöße: Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag führte die Autobahnpolizei auf der A7 bei Illertissen Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.

Einbrecher in Bäckerei
Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in eine Bäckereifiliale in der Hauptstraße in Senden eingebrochen.

Arbeiter kommt bei Sturz von Dach ums Leben
Am Mittwoch erlitt ein 56-Jähriger in Ulm beim Sturz von einem Dach tödliche Verletzungen.

Eigentümer gesucht
Bei einer Durchsuchung im Oktober fand die Polizei in Ulm ein Fahrraddisplay.

106:105-Sieg im Offensivspektakel
ratiopharm ulm machte es gegen Prometey Slobozhanske am Ende noch einmal spannend: Doch am Ende sicherte Karim Jallow in einer aufregenden Euro Cup-Begegnung einen knappen 106:105-Erfolg.

Die Geschichte des Eheringes
Eheringe haben eine lange Tradition und auch heute noch verzichtet kaum ein Brautpaar auf den Schmuck, der in verschiedensten Varianten hergestellt wird. Viele tragen ihren Ehering ein ganzes Leben lang und nehmen ihn nur ganz selten ab. Doch wie kam es eigentlich zu dieser Tradition?

Unfall trotz Vollbremsung
Am Mittwoch ist eine 18-Jährige mit ihrem Auto einem 31-Jährigen und dessen Polo hinten aufgefahren.

Land fördert Stadt Ulm für Dichterviertel mit 100 000 Euro
Für das Dichterviertel erhält die Stadt Ulm in diesem Jahr einen Zuschuss vom Land in Höhe von 100.000 Euro. Das hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Donnerstag in Stuttgart mitgeteilt. „Wir hauchen Quartieren neues Leben ein, stärken Begegnungsorte und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und fördern die soziale Teilhabe sowie den Zusammenhalt,“ kommentierte der Ulmer Grünen-Landtagsabgeordnete Michael Joukov die Vergabe.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen