Ulm News, 21.04.2023 23:52
Auto fliegt nach Zusammenstoß durch die Luft
Schwer verletzt wurde am Freitagvormittag ein 21-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 28 nahe Blaustein.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Gegen elf Uhr war der junge Mann in seinem VW Golf aus Richtung Blaubeuren kommend zwischen den Blausteiner Stadtteilen Arnegg und Herrlingen unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam das Auto am Beginn eines Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW mehrere Meter in die Luft geschleudert und landete auf einer Wiese neben der Bundesstraße. Der Sattelzug fuhr eine Böschung hinauf und Zugmaschine und Aufleger verdrehten sich.
Ein Radfahrer, der auf einem parallelen Radweg unterwegs war, hörte den Knall und sah anschließend das Auto fliegen. Der ehemalige Berufsfeuerwehrmann setzte sofort einen Notruf ab und war in unter einer Minute an der Unfallstelle. Dort war auch schon eine Autofahrerin, die hinter dem Lkw fuhr, als Ersthelferin bei dem Autofahrer. Gemeinsam begannen sie mit der Erstversorgung, binnen weniger Minuten kamen zufällig aus beiden Richtungen jeweils ein Krankenwagen und auch diese Besatzungen halfen den beiden Autofahrern. Die alarmierte Feuerwehr Blaustein hatte sich gerade fertig gemacht, um an einer örtlichen Schule eine Evakuierungsübung durchzuführen, stattdessen fuhren sie dann auf die Bundesstraße zum Verkehrsunfall, auch die Feuerwehr Ulm unterstützte dabei. Mit hydraulischem Gerät musste der eingeklemmte Fahrer aus dem Wrack befreit werden. Zwei Rettungswagen, ein Notarzt und der Rettungshubschrauber versorgten die Verletzten, denn auch der 58-jährige Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Aus dem Lkw lief Kraftstoff aus, den die Feuerwehr abband.
Wegen des großen Trümmerfeldes und der aufwändigen Bergung musste die Bundesstraße mehrere Stunden voll gesperrt werden. Den Sachschaden gibt die Polizei mit über 60 000 Euro an.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















