Ulm News, 21.04.2023 23:52
Auto fliegt nach Zusammenstoß durch die Luft


Beschreibung: Schwer verletzt wurde am Freitagvormittag ein 21-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 28 nahe Blaustein.
Fotograf: Thomas Heckmann

Schwer verletzt wurde am Freitagvormittag ein 21-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 28 nahe Blaustein.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Gegen elf Uhr war der junge Mann in seinem VW Golf aus Richtung Blaubeuren kommend zwischen den Blausteiner Stadtteilen Arnegg und Herrlingen unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam das Auto am Beginn eines Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW mehrere Meter in die Luft geschleudert und landete auf einer Wiese neben der Bundesstraße. Der Sattelzug fuhr eine Böschung hinauf und Zugmaschine und Aufleger verdrehten sich.
Ein Radfahrer, der auf einem parallelen Radweg unterwegs war, hörte den Knall und sah anschließend das Auto fliegen. Der ehemalige Berufsfeuerwehrmann setzte sofort einen Notruf ab und war in unter einer Minute an der Unfallstelle. Dort war auch schon eine Autofahrerin, die hinter dem Lkw fuhr, als Ersthelferin bei dem Autofahrer. Gemeinsam begannen sie mit der Erstversorgung, binnen weniger Minuten kamen zufällig aus beiden Richtungen jeweils ein Krankenwagen und auch diese Besatzungen halfen den beiden Autofahrern. Die alarmierte Feuerwehr Blaustein hatte sich gerade fertig gemacht, um an einer örtlichen Schule eine Evakuierungsübung durchzuführen, stattdessen fuhren sie dann auf die Bundesstraße zum Verkehrsunfall, auch die Feuerwehr Ulm unterstützte dabei. Mit hydraulischem Gerät musste der eingeklemmte Fahrer aus dem Wrack befreit werden. Zwei Rettungswagen, ein Notarzt und der Rettungshubschrauber versorgten die Verletzten, denn auch der 58-jährige Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Aus dem Lkw lief Kraftstoff aus, den die Feuerwehr abband.
Wegen des großen Trümmerfeldes und der aufwändigen Bergung musste die Bundesstraße mehrere Stunden voll gesperrt werden. Den Sachschaden gibt die Polizei mit über 60 000 Euro an.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen