Am Steuer eingeschlafen
Sachschaden und eine verletzte Person gab es nach einem Verkehrsunfall in Ulm.

TTC Neu-Ulm nach 3:0-Sieg in Bremen im Pokal-Viertelfinale
Der TTC Neu-Ulm ist nach einem klaren 3:0-Sieg in Bremen im Pokal-Viertelfinale. Die Neu-Ulmer Tischtennis-Stars Dimitrij Ovtcharov und Truls Moregardh gewannen ihre Spiel deutlich, Vladimir Sidorenko musste kämpfen.

Richard Böker (Grüne): Wechsel von Wolfgang Stittrich zur FDP weder persönlich noch inhaltlich nachvollziehbar
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat kann den Wechsel von Grünen Stadtrat Wolfgang Stittrich zur FDP "weder persönlich noch politisch nachvollziehen". Das schreibt Dr. Richard Böker, Fraktionssprecher der Grünen, in einer Stellungnahme, in der er sich auch irritiert zeigt, dass Stittrich jetzt Stimmen der Grünen "zur FDP mitnimmt".

Globaler Klimastreik von Fridays for Future: 1000 junge Leute demonstrieren für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Erneut hat ein weltweiter Klimastreik von Fridays for Future stattgefunden. Auch in Ulm demonstrierten am Freitag rund 1000 Teilnehmer aller Altersschichten für mehr, schnellen und effektiven Klimaschutz. Im Land gab es in verschiedenen Städten ebenfalls Aktionen von Fridays for Future. So gingen in Freiburg 9000 Menschen für ein besseres Klima auf die Straße. Fotos von der FFF-Demo gibt es in der ulm-news-Galerie.

Vor Einsatzfahrzeug gelaufen
Am Mittwoch wurde ein Feuerwehrfahrzeug in Blaustein stark behindert.

Bedeutung und Ziele des Online- Marketing für Unternehmen
Allein mit einer Unternehmensgründung ist es nicht getan – um langfristig erfolgreich zu werden, muss man das Unternehmen und die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte vermarkten. Heutzutage ist es fast nicht mehr wegzudenken, dies über das Internet zu tun. Branchenverbände haben herausgefunden, dass deutsche Unternehmen rund 40 % ihres Marketingbudgets in digitales Marketing investieren. Doch was ist das überhaupt? Und warum wird Online-Marketing immer bedeutender in unserer Gesellschaft?


Ulmer Kliniker Professor Martin Heni mit europäischem Diabetes-Preis ausgezeichnet
Bei der Jahrestagung der größten europäischen Fachgesellschaft zur Diabetes-Forschung in Stockholm wurde der Ulmer Kliniker Professor Martin Heni mit dem Minkowski-Preis ausgezeichnet. Die „European Association for the Study of Diabetes e.V.” (EASD) vergibt den mit 20 000 Euro dotierten Preis an europäische Forscherinnen und Forscher, die maßgeblich zum Verständnis der Entstehung und Behandlung von Diabetes beitragen. Der Endokrinologe und Diabetologe vom Universitätsklinikum Ulm wurde von der EASD für seine wissenschaftliche Arbeit zu den Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Zuckerstoffwechsel und Fettgewebe geehrt.

Unfall mit Gabelstapler
Am Donnerstag erlitt ein 37-Jähriger bei einem Unfall in Schelklingen schwere Verletzungen.

Altöl entsorgt
Ein Unbekannter hatte in den vergangenen Tagen mehrere Kanister mit Altöl in Ulm entsorgt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen