Nach Messerangriff in Oberkirchberg: Stadt Ulm sagt Beratungen in Ortsteilen über Unterbringung Geflüchteter ab
Nach der tödlichen Messerattacke auf zwei Mädchen am Montagmorgen in Oberkirchberg sagt die Stadt die für Donnerstag, 8. Dezember, 19.30 Uhr in der Riedlenhalle geplante Sitzung des Ortschaftsrates, in der es um alternative Standorte für der Unterbringung Geflüchteter gehen sollte, ab. Die Sitzung wird auf einen noch unbekannten Termin im neuen Jahr verschoben. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Tödliche Messerattacke in Oberkirchberg: Polizei nimmt 27-jährigen Mann fest
Nach einem Messerangriff auf zwei Schülerinnen am Montag im Illerkirchberger Ortsteil Oberkirchberg ist ein 14-Jähriges Mädchen im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Eine 13-jährige Schülerin wurde schwer verletzt und ist ebenfalls in einer Klinik. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 27 Jahre alter Mann aus Eritrea, der als Geflüchteter in Oberkirchberg in einem Haus lebte, von einem Einsatzkommando der Polizei festgenommen. Das teilt die Ulmer Polizei mit.

Messerangriff auf Schulweg: 14-jähriges Mädchen erliegt schweren Verletzungen
Eine 14-Jährige, die am Montagmorgen in Illerkirchberg von einem Mann unvermittelt und brutal angegriffen worden war, ist an ihren schweren Verletzungen in einer Klinik verstorben. Das 14-jährige Opfer und ein weiteres 13-Mädchen sind gegen 7.30 Uhr auf dem Weg zur Bushaltestelle in Oberkirchberg von einem Mann attackiert und schwer verletzt worden. Der mutmaliche Täter soll ein junger Geflüchteter sein. Er bedindet sich in Haft.

Brutaler Angriff: Mann verletzt Mädchen auf Schulweg schwer - SEK vor Ort
Zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren sind am Montagmorgen von einem Mann im Illerkirchberger Ortsteil Oberkirchberg angegriffen und verletzt worden. Ein Sondereinsatzkommando (SEK) der Polizei ist vor Ort.

Gastgewerbe in Ulm: Für eine grünere, leisere und zugleich lebendigere Innenstadt
Vertreter des organisierten Gastgewerbes, des Ulmer-City-Marketing e.V. und Oberbürgermeister Gunter Czisch haben sich kürzlich zur aktuellen Situation ausgetauscht. Es war der siebte "Runde Tisch" zum Thema Gastgewerbe in Ulm, zudem auch Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen eingeladen waren. Ab dem 1. April 2023 gelten in Ulm wieder die vor der Pandemie erhobenen Sondernutzungsgebühren für die Außenbewirtschaftung.

Neue Immuntherapien für Patienten mit Multipler Sklerose
Im RKU findet am Samstag, 10. Dezember, eine Tagung anlässlich der Eröffnung des erweiterten Apheresezentrums und der neuen MS-
Tagesklinik statt. Nach Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen der Immuntherapie bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen können auch das neue Apheresezentrum und die MS-Tagesklinik besichtigt werden.eine Tagung anlässlich der Eröffnung des erweiterten Apheresezentrums und der neuen MS- Tagesklinik statt. Nach Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen der Immuntherapie bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen können auch das neue Apheresezentrum und die MS-Tagesklinik besichtigt werden.

Positive Bilanz der zweiten Weihnachtsmarktwoche - Ulmer Cityhändler hoffen auf gutes Vorweihnachtsgeschäft
Zufriedene Besucher - zufriedene Standbetreiber: Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Geschehen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt in der zweiten Woche bringen. Während in der Vorwoche die meisten Beschicker noch verhaltenen Optimismus zeigten, ist in der zurückliegenden Woche der Gesamteindruck deutlich positiver. Die Stadt, der Weihnachtsmarkt und die Parkhöäuser waren gut gefüllt.

ESA-Projekt: ZwickRoell aus Ulm prüft Material aus Mondstaub für Bau einer Mondstation per 3D-Drucker
Sollte in naher Zukunft der Bau einer Basisstation auf dem Mond beginnen, könnte der Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell daran Anteil haben. Für die österreichische Lithoz GmbH, die mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) kooperiert, hat das Unternehmen aus Einsingen kürzlich Proben aus künstlichem Mondstaub geprüft. Die Fragestellung lautete: Eignet sich das Material, um künftig per 3D-Drucker auf dem Mond Werkzeuge für den Bau einer Mondstation herzustellen?

Flüchtender 26-Jähriger verursacht mehrere Unfälle - Polizist schießt auf Auto
Eine folgenschwere Unfallserie in Ulm hat ein flüchtender Autofahrer am Sonntag in Ulm verursacht. Ein Polizist schoss auf das Auto, doch der Fahrer ließ sich nicht stoppen.

Schaum aus Feuerlöscher in Lokal versprüht
Am vergangenen Samstag benutzte der Gast eines gastronomischen Betriebes am Ulmer Hauptbahnhof ohne Grund einen Feuerlöscher.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen