Betrüger täuscht Rentnerin
Am Montag fiel eine Frau aus Ulm auf die Nachricht eines Betrügers herein.


Umfrage zur Mobilität: Wie kommen Ulmer und Ulmerinnen von A nach B
Ulmer Bürgerinnen und Bürger bekommen demnächst Post. Es geht um eine Umfrage. Gefragt werden die Ulmerinnen und Ulmer unter anderem, ob und mit welchen Verkehrsmitteln sie im Alltag unterwegs sind und welche Entfernungen dabei zurückgelegt werden. Erforscht werden soll die alltägliche Mobilität der Bevölkerung in Ulm.

Industrie und Umweltschutz für eine nachhaltige Zukunft
In den letzten Jahren hat die Entwicklung der Industriebranche zu einem rasanten Fortschritt in Technologie, Wissenschaft und Wirtschaft geführt. Dieser Fortschritt kann dazu beitragen, die Umwelt zu schützen.

Café Duna: Musikalische Lesung über das Kaffeehaus in Budapest
Eine Lesung unter dem Titel "Cafe Duna" findet am 19. Januar im Cafe Kokoschinsky inb Ulm statt. Die Lesung von und mit Peter Langer und Peter Heeg beginnt um 20 Uhr.

Uni-Professor Dr. Wolfgang Janni erhält Auszeichnung für herausragende Krebsforschung
Prof. Dr. Wolfgang Janni, Ärztliche Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm, erhält die Auszeichnung für das von ihm wesentlich mitentwickelte visionäre und innovative Success- Studienprogramm. Das teilt das Universitätsklinikum Ulm mit.


Fast zehn Prozent Plus in 2022: Ulmer Unternehmen LIQUI MOLY schafft 800 Millionen Euro Umsatz
Der Ulmer Motoröl- und Additivhersteller LIQUI MOLY hat 2022 sein selbst gestecktes Jahresziel von 800 Millionen Euro Umsatz erreicht und bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Das teilt das Unternehmen mit.

Alb-Donau-Kreis bereitet neue Notunterkunft für Geflüchtete vor - Jahnhalle in Erbach wird umgebaut
Der Alb-Donau-Kreis bereitet neue Notunterkunft für Geflüchtete in Erbach vor. In der Stadt wird die Jsahnhaslle zur provisorischen Unterkunft umgebaut. Das teilte Landrat Landrat Heiner Scheffold mit.

Fußgänger angefahren
Am Montag erlitt ein Fußgänger bei einem Unfall in Ulm leichte Verletzungen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen