Klarer Erfolg in Bayreuth: Konsequente Defense bringt Ulmer Basketballern sechsten Sieg in Folge
Mit einem 80:64-Auswärtserfolg bei Tabellenschlusslicht medi bayreuth setzte ratiopharm ulm seine Siegesserie weiter fort.

Kranke Bäume werden zur Sicherheit der Wanderer entfernt
Um den beliebten Wanderweg zwischen Herrlingen und Lautern sowie das Ufer der Lauter zu sichern, müssen in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde rund 40 kranke Bäume gefällt werden. Dafür ist in der zweiten Februarwoche eine kurzfristige Sperrung nötig.

Konzertabend "Szene Beben" im Roxy in Ulm mit neun Bands
MiU, eine neu gegründete Musikerinitiative, veranstaltet ein großes Kick-Off-Konzert im Roxy in Ulm. Der Konzertabend mit neun Bands trägt den Titel "Szene Beben" und findet am Samstag, 18. Februar, von 19 bis 24 Uhr statt.

Mann wird durch Stromschlag schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein 51-jähriger Mann in einem Mehrfamilienhaus in Senden zu, als er versuchte, die Stromversorgung wieder herzustellen.

Sonderkonzert zu Ehren von Schlagzeuger Bill Elgart im Stadthaus Ulm
Mit einem Sonderkonzert anlässlich seines 80. Geburtstages ehrt der Ulmer Verein für moderne Musik am Sonntag, 19. Februar, 20 Uhr, im Stadthaus Ulm den seit vielen Jahren in Ulm lebenden Schlagzeuger Bill Elgart. Bill Elgart spielt mit seiner aktuellen Formation "Common Ground".

Vorrang missachtet
Am Sonntag übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen den Gegenverkehr auf der L 230.

Autoknacker scheitert
Am Samstag machte sich ein Unbekannter in Ulm an einem Sportwagen zu schaffen.

Auto in Flammen
Auto in Flammen Brandstiftung vermutet die Polizei bei einem Brand am Sonntag in Öllingen.

Kampf gegen Tuberkulose: Entwicklung von Impfstoffen mit besserer Wirksamkeit
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Universitätsklinikum Ulm (UKU) beteiligt sich an einem internationalen Projekt, in dem wirksamere Impfstoffe gegen die Tuberkulose entwickelt werden sollen.

Gestohlenes Handy geortet: Polizei stellt Einbrecher in kurzer Zeit
Am Freitag konnte die Polizei innerhalb von zwölf Stunden einen Jugendlichen ermitteln, der in ein Geschäft in Ulm eingebrochen ist.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen