Getränkedose geworfen: Aggressiver 17-Jähriger verletzt 34-Jährigen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag in Ulm hat ein 17-Jähriger einen Mann gegen 00:10 Uhr durch den Angriff mit einer Getränkedose im Gesicht verletzt.

Formel 1: Ulmer Unternehmen LIQUI MOLY bleibt Königsklasse des Motorsports treu
Der deutsche Motorölhersteller LIQUI MOLY aus Ulm hat einen Einjahresvertrag mit der Formel 1-Rennserie unterzeichnet. Damit sponsert das Unternehmen aus Ulm die Formel 1 das fünfte Jahr in Folge. Das umfangreichste Sponsoring des Ulmer Unternehmens wurde jetzt von Marketingchef Peter Baumann in Bahrain beim ersten Formel 1-Rennen im Jahr 2023 unterzeichnet.

Männer und Frauen gehen aufeinander los
Nach einem Streit gingen am Sonntag in Ulm vor einem Lokal in der Innenstadt mehrere Frauen und Männer aufeinander los.

Betrunkener verletzt Bahn-Mitarbeiter mit Kopfstoß
Ein 47-jähriger Mann hat am vergangenen Samstag einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Reisezentrum des Ulmer Hauptbahnhofes angegriffen.

Betrunken am Steuer
Einen auffälligen Autofahrer hat ein Zeuge der Polizei am Samstag bei Laichingen gemeldet.

Nicht mehr fahrtauglich
Mit unsicherer Fahrweise fiel am Sonntag ein Autofahrer auf der A 7 auf.


Keine Tore in Worms
Zum Auftakt in die Pflichtspiele nach der Winterpause endete das Spiel des SSV Ulm 1846 Fußball bei Wormatia Worms torlos 0:0. Trotz Feldüberlegenheit gelang es dem Tabellenführer der Regionalliga Südwest nicht, sich klare Torchancen herauszuspielen. Am Ende scheiterten die Spatzen vor 1300 Zuschauern am Abwehrbollwerk des Tabellenfünfzehnten.

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Arbeitsniederlegungen jetzt auch bei der Stadtverwaltung in Ulm
Am Freitag traten die Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr in Ulm in den Warnstreik. Die Straßenbahnen und Busse der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm blieben im Depot. In der nächsten Woche soll es laut ver.di zu Arbeitsniederlegungen bei der Stadtverwaltung in Ulm kommen.

Fuß von Kind im Rasenmäher
Für Eltern eine grauenhafte Vorstellung, wenn beim Rasenmähen das Kind dem Mäher zu nahe kommt und der Fuß durch rotierende Messer schwer verletzt wird. Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter müssen in solchen Situationen ruhig und besonnen reagieren können, das haben sie am Wochenende in Ulm vertieft geübt. In zwei jeweils zweitägige Kursen wurden am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) insgesamt 48 Teilnehmer geschult.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen