Jubel an der Uni Ulm - die Batterieforschung kriegt weitere sieben Jahre Fördergelder
Die Sektkorken knallen in Ulm, Karlsruhe und Gießen: Der gemeinsame Batterieforschungs-Verbund POLiS (Post Lithium Storage) hat sich im Wettbewerb durchgesetzt und bleibt Exzellenzcluster - und zwar bis 2032.

Westbad wegen Lehrgang geschlossen
Das Westbad bleibt vom 29. Mai 2025 bis einschließlich 1. Juni für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
In diesem Zeitraum führt der DLRG-Landesverband täglich von 9 bis 12 Uhr einen Lehrgang durch. Aufgrund der aktuell geringen Personaldecke ist eine Öffnung des Bades außerhalb der Veranstaltungszeiten leider nicht möglich, wie die Stadt Ulm mitteilt.

Gesundheitskonzepte im Wandel: Maßgeschneiderte Lösungen für jedes Lebensmodell
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist ein Zustand, der sich in jedem Lebensabschnitt anders anfühlt, andere Anforderungen stellt und individuell wahrgenommen wird. Genau deshalb reicht es längst nicht mehr aus, sich auf starre Tarife und pauschale Vorsorgekonzepte zu verlassen - auch nicht in der Region Ulm. In einer Welt, in der berufliche Biografien vielfältiger werden, Patchwork-Familien zum Alltag gehören und Mobilität eine zentrale Rolle spielt, muss auch die Gesundheitsversorgung neu gedacht werden. Wer heute eine verlässliche Absicherung sucht, braucht Konzepte, die so dynamisch sind wie das eigene Leben.

Kolbe also nach Berlin - der Berliner Ensar Aksakal wird dafür ein Spatz
Der SSV Ulm 1846 Fussball kann seinen ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren: Ensar Aksakal wechselt von Hertha BSC zu den Spatzen und unterschreibt einen Vertrag bis 2027, nachdem Anfang der Woche ja Niclas Kolbe von den Spatzen zur Hertha gewechselt ist.
Transfermarkt.de weiß noch zu berichten, dass der 23-Jährige Linksaußen ist ablösefrei von der Spree an die Donau kommt.

Hopfen, Herzblut, Handwerk und das Ergebnis daraus - ein gutes Bier: Der Kleinbrauermarkt ist eröffnet
Mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Martin Ansbacher wurde heute der 20. Kleinbrauermarkt feierlich eröffnet. Bis zum 25. Mai (Sonntag) verwandelt sich der südliche Münsterplatz wieder in eine gemütliche Atmosphäre für BierliebhaberInnen, Handwerkfans und Genussmenschen.

Sie kam - sie kaaaaaam - Ex-Kanzlerin Angela Merkel zu Besuch in Ulm und Neu-Ulm
Angela Merkel war in Ulm und Neu-Ulm und alle waren begeistert von ihr. Eine Signierstunde, ein Südwestpresse Extraforum im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus - ein Besuch "ihrer Ausstellung" von Herlinde Koelbl - ein Mittagessen mit ihrer Freundin, der Wahlulmerin Annette Schavan. "Wir schaffen das" - und alle Beteiligten und der Security-Service haben es geschafft.

Matchball zum Einzug ins Halbfinale - Ulm dominiert Alba two times - eine Einordnung
ratiopharm ulm besiegt ALBA Berlin mit 62:74 und klaut Spiel zwei der PlayOff-Viertelfinalserie in der Hauptstadt. Damit haben die Uuulmer am kommenden Samstag ab 18.00 Uhr in der ratiopharm arena bereits Matchball zum Einzug ins Halbfinale. Jetzt Tickets für die Uuulmer Heimfestung sichern.
Eine Einrodnung und mit Stimmen zum Spiel. Es folgt noch eine Foto-Galerie.

Wooow mit drei Ausrufezeichen!!! Die Uuulmer gewinnen bei Alba Berlin
Heiße Kiste in der riesigen Uber-Arena zu Berlin – die Uuulmer gewinnen mit 74:62 auch Spiel 2 gegen Alba – am Samstag gleich Matchpoint fürs Halbfinale vor heimischer Kulisse.

Qualitätskontrolle: Gute Noten für Uni-Klinik
Der aktuelle Qualitätsbericht IQM belegt die "ausgezeichnete Behandlung in mehreren Bereichen der medizinischen Versorgung am Universitätsklinikum Ulm", informiert die Uniklinik in einer Mitteilung. Dazu zählen die operative Versorgung von Patient*innen mit Herzinfarkt oder Gefäßerkrankun-gen und auch auch die Geburtshilfe.

Vorfreude, die zweite: 20 Jahre Kleinbrauermarkt in Ulm - süffig und gut
Vier Tage Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz - vier Tage Biergenuss. Los geht`s am kommenden Donnerstag, 22. Mai 2025 und geht bis Sonntag 25. Mai. "Die Reihen haben sich neu sortiert - es sind spannende Brauereien dazugekommen", sagt Stefan Dobler, Chef vom Bräuhaus Ummendorf (bei Biberach) und Vorsitzender der Interessengemeinschaft bei der Präsentation des Programms. Zusammen mit dem Verein Ulmer Citymarketing organisieren sie den Kleinbrauermarkt - und wie.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen