Recyclinghof und Gartenabfallplatz Eselsberg geschlossen
Der Recyclinghof und Gartenabfallplatz Eselsberg bleiben am Mittwoch, 16. August wegen Markierungsarbeiten geschlossen. Das teilen die Entsorgungsbetriebe Ulm (EBU) mit.

Im Regen in Leitplanke geschleudert
Am Samstagabend kam es auf der A7 bei Senden zu einem Verkehrsunfall.

Polizei nimmt Dealer fest: Haschisch, Marihuana und Koks
Gegen 08.48 Uhr meldete ein Zeuge einen verwirrten Mann in der Olgastraße in Ulm.

Joggerin angefahren und schwer verletzt
Kurz nach 7 Uhr war eine Joggerin auf einem Verbindungsweg zwischen der Bollinger- und Dornstadter Straße im Ulmer Ortsteil Mähringen unterwegs.

Feuerwehreinsatz wegen verbranntem Essen
Für einen Feuerwehreinsatz sorgte am Donnerstag vergessenes Essen auf dem Herd in Ulm.

Diesel aus mehreren Lkw abgezapft
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte den Kraftstoff aus sechs Lastwagen in Ulm abgezapft und gestohlen.

Bewaffneter Mann überfällt Tankstelle und raubt Geld
Am frühen Freitagmorgen gab es einen Raubüberfall auf eine Tankstelle in Nersingen. Der Täter war mit einer Schusswaffe bewaffnet. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen des Überfalls.

Park am Fort Unterer Eselsberg in Ulm wird schöner gemacht
Der Grünzug um das Fort Unterer Eselsberg in Ulm soll aufgewertet werden. Das hatte der Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt bereits im Oktober 2022 einstimmig beschlossen. Am Montag, 21. August, wenn die Handwerkerferien zu Ende sind, wird mit den Arbeiten begonnen. Bis Ende des Jahres soll das meiste fertig sein, teilt die Stadt Ulm mit.

OB Gunter Czisch: 1400 mobile Endgeräte für Lehrer an Ulmer Schulen sei 2021 angeschafft
Das Land will die digitale Schulentwicklung vorantreiben. So sieht es ein Entwurf zur Änderung des Schulgesetzes vor. Ein richtiger Ansatz, findet Oberbürgermeister Gunter Czisch: "Wir in Ulm haben diesen Weg bereits eingeschlagen - auch mit Mitteln aus dem DigitalPakt des Bundes."

SSV Ulm 1846 Fußball: Inhaltliche Botschaft des Banners unterstützenswert
Die Leitung des SSV Ulm 1846 Fußball hat jetzt zum Spruchband im D-Block, der am Sonntag beim ersten Profifußballspiel des SSV Ulm nach 22 Jahren entrollt wurde, Stellung genommen. Nachfolgend die Erklärung des SSV Ulm 1846 Fußball im Wortlaut.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen