Teheran - das Paradies für Kulturinteressierte
Die Hauptstadt des Iran ist heute unter den Touristen besonders beliebt und populär. Laut der Statistik belegt Teheran eine führende Position auf dem europäischen Markt. Über hunderttausende Fahrgäste kommen jährlich nach Teheran, um eine reiche Geschichte und ausgefallene Sitten dieses Landes kennenzulernen. Am meisten interessieren sich für diese Metropole als Reiseziel Touristen aus Ost- und Westeuropa.

Umweltfreundliches Fahrzeug für den Baubetriebshof
Neues Elektrofahrzeug für den Neu-Ulmer Baubetriebshof Die Stadt Neu-Ulm setze bei der Ausschreibung eines neunen Fahrzeuges auf positive Effekte in den Bereichen Klimaschutz, Luftreinhaltung und Lärmschutz. Die Wahl fiel auf den vollelektrischen Kia Soul EV.

Liqui Moly zahlt 11 000 Euro-"Siegesprämie"an 835 Mitarbeiter - Ernst Prost spendet 4 Millionen Euro
Der Ulmer Schmierstoffhersteller zahlt auch in diesem Jahr seinen 835 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine "Siegesprämie" von 11 000 Euro aus. Der Umsatz 2017 betrug 532 Millionen Euro, was einem Wachstum von 9 Prozent gegenüber 489 Millionen Euro im Jahr 2016 entspricht. Der Gewinn vor Steuer liegt bei 52 Millionen Euro, ebenfalls ein Wachstum von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Geschäftsführer Ernst Prost spendete aus seinem privaten Vermögen 3 Millionen Euro an die Ernst Prost Stiftung und 1 Million Euro an die Ernst Prost Foundation for Africa.

Museumsdirektorin Stefanie Dathe führt durch neue Ausstellung "Digitale Skulptur
Die Museumsdirektorin Stefanie Dathe führt am Donnerstag, 15. Februar, um 18.30 Uhr durch die neue Ausstellung "Digitale Skulptur - Follow the Unknown" im Museum Ulm.

Maxibriefe bieten große Vorteile
Mit den großen Paketdienstleistern kam der große Schwung von globalem
Postversand. Als die ersten großen E-Commerce Shops im
Internet entstanden sind, wurden die Pakete immer größer und das
Handelsvolumen stieg gewaltig an.

Ulmer Volkshochschule bezieht bis 2020 Ökostrom von Stadtwerken
Die Ulmer Volkshochschule bezieht ihren Strom weiter von den Stadtwerken. Der bestehende Liefervertrag wurde jetzt um drei Jahre verlängert.

"Ulm Moves"-Festivalleiter bei Tanzbiennale in Heidelberg!
Der künstlerische Leiter des 3. Ulmer Tanzfestivals, Domenico Strazzeri, ist zur Tanzbiennale Heidelberg geladen.

Entgleister Zug im Ulmer Hauptbahnhof blockiert zehn Stunden lang zwei Bahnlinien
Ein leerer Triebzug entgleiste am Samstagmittag im Ulmer Hauptbahnhof und störte damit den Bahnverkehr erheblich.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Personal-Shopperin Sonja Grau rät: Valentinstag mit Durchblick und Transparenz
Der Valentinstag, der in diesem Jahr kurioserweise auf den Aschermittwoch - oder umgekehrt - fällt, ist ein ganz besonderer Tag für Paare. „Sich für diesen Tag auch eine ganz besondere Kleidung zu wählen, ist toll und kann so spannend sein“, sagt die Ulmer Personal-Shopperin Sonja Grau.

Ausgelassene Stimmung an Weiberfasching in der Ulmer Altstadt
Gut besucht waren am gumpigen Donnerstag die Lokale in der Ulmer Alstadt. Gefeiert wurde im Kornhaus, im Cafe Brettle und in einigen Lokalen in der Ulmer Altstadt. Närrischer Hotspot war dort die Krone, in der oben und untem im Gewölbekeller die Party abging.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen