Carla Bruni im Herbst 2021 live
Carla Bruni lässt Intimität und Qualität zu einer magischen Melange verschmelzen, mit der sie die Menschen vereinnahmt. Scheinbar mühelose Eleganz, ein Hauch Erotik und sanfter Charme zeichnen auch ihr neues, selbstbetiteltes Album aus, das der enigmatische Star ebenso wie ihre größten Erfolge im Herbst 2021 auf Tournee präsentiert. Vom 11. bis 25. September gastiert Carla Bruni live in Wien, Frankfurt, Berlin und Zürich.

Das große Punschkonzert mit "Suchtpotenzial" live auf youtube
Nachdem das Duo Suchtpotenzial ihr vorweihnachtliches Wunschkonzert wegen kurzfristigen Fernsehterminen, unter anderem in "Die Anstalt" (ZDF) und "Kölner Treff" (WDR), zunächst einmal verschieben mussten, ist es nun am 19. Dezember, ab 20 Uhr, soweit: Dann startet das "Große Punschkonzert" mit Ariane Müller und Julia Gamez-Martin live aus dem Roxy mit vom Publikum gewünschten Lieblings- Weihnachtsliedern.

„Songs For Christmas“ mit dem Knudsen, Fessele, Streit-Trio
Das eingespielte Jazz-Trio war diesen Sommer im Tonstudio und spielte kurzerhand eine beachtliche CD mit geschmackvollen „Songs for Christmas“ ein. So heißt nämlich das „Baby“ in blau und ist gemacht für die eher besinnlichen Stunden vor und um die Weihnachtszeit herum.

Virtuelles Festival #lauterwerden mit Peter Maffay und Fanta 4 erzielt Spendensumme von 813 255 Euro
Zeichen der Hoffnung: Mit Peter Maffay beendete am späten Sonntagabend eine echte Deutsch-Rock-Legende das digitale Charity-Festival #lauterwerden für Crews & Künstler*innen. Das vrtuelle Festival #lauterwerden unter anderem mit mit Peter Maffay und den Fantastischen erzielte Spendensumme von 813 255 Euro, die Mitgliedern der Live-Crews zugute kommt.

Musikunterricht in der Unterstufe
In vielen Ländern Europas gilt der Musikunterricht in der Grundschule als Basis für eine gute Allgemeinbildung.

Festival #lauterwerden mit zahlreichen deutschen Topstars im Livestream - Erlös für Crews und Solo-Selbständige
Am Samstag startet mit #lauterwerden das erste rein digitale Charity-Festival für Crews & Künstler*innen. Initiiert von Live Nation und mit tatkräftiger Unterstützung des Partners Telekom werden sich mit Adel Tawil, Die Fantastischen Vier, Eskimo Callboy, Fritz Kalkbrenner, Johannes Oerding, Joy Denalane, LEA, Milky Chance, Peter Maffay, Rea Garvey, The BossHoss einige der besten Live-Acts des Landes ein Stelldichein auf der einzigartigen Mixed-Reality-Bühne geben. Zu sehen sind die Auftritte kostenlos auf Livestreams auf magenta-musik-360.de und auf Magenta TV.

Neue Termine für Konzerte von The Sisters of Mercy, Akku Quintet, Quadro Nuevo und Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle
Das Roxy in Ulm ist derzeit aufgrund der geltenden Corona-Verordnungen bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Das Team arbeitet jedoch weiter auf Hochtouren daran, möglichst viele Veranstaltungen zu verschieben und spätere Ausweichtermine mit den jeweiligen betroffenen Künstlern und Agenturen zu finden. Das Roxy gab nun neue Verschiebungen und Ersatztermine bekannt.

Live im Klosterhof: Jan Delay, Ben Zucker, Xavier Naidoo und Sarah Connor
Nachdem wegen der Corona-Pandemie 2020 keine Open Air-Konzerte stattfinden konnten, dürfen sich die Musikfans auf den Sommer 2021 freuen. Wenn sich bis Sommer das Geschehen wieder beruhigt hat, stehen vom 3. bis zum 6. Juni mit Jan Delay, Ben Zucker, Xavier Naidoo und Sarah Connor deutschsprachige Interpreten open air im Klosterhof in Wiblingen im Fokus.

Teva verlängert Vertrag: Arena trägt für weitere drei Jahre den Namen ratiopharm
Das Pharmaunternehmen Teva hat mit seiner Marke ratiopharm das Namenssponsoring für die ratiopharm arena um weitere drei Jahre verlängert. das teilt Peter Götz, Geschäftsführer der ratiopharm arena, von der ratiopharm arena mit. Die Vertragslaufzeit wurde zunächst für weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2024 festgesetzt.

Startup „Qube“: Mobile Bühne und Eventplanungs-App für mehr Kultur in der Stadt
Eine mobile Bühne, die schnell auf- und abgebaut ist und eine App, mit der Städte ihr Kulturprogramm ganz einfach organisieren können: Das ist das Konzept des Qube. Ein fünfköpfiges Team aus Studierenden der Hochschule Biberach, der Technischen Hochschule Ulm, der Universität Ulm und der DHBW Mannheim möchte mit dem aufsehenerregenden Pavillon-Konstrukt mehr Kultur in Innenstädte bringen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen