Hohe Auszeichnung für Ulmer Stammzellforscher: Professor Karl Lenhard Rudolph erhält Wilhelm-Vaillant-Preis
Professor Karl Lenhard Rudolph, Direktor des Instituts für Molekulare Medizin der Universität Ulm und hier auch Leiter der Max-Planck-Forschungsgruppe für Stammzellalterung, wurde am Freitag in München mit dem Wilhelm-Vaillant-Preis ausgezeichnet.

Navigationsgerät erbeutet
Ein Aufbrecher in Merklingen hat am Donnerstag ein Autofenster aufgehebelt.

Diebe in Haus und Geschäft
In ein Wohnhaus und ein Firmengebäude in Ulm ist in den vergangenen Tagen eingebrochen worden. Die Diebe erbeuteten Schmuck, Geld und Computer.

Der SWU-Gepäckbus sorgt für Entlastung
Beladen wie der Weihnachtsmann? Der SWU-Gepäckbus sorgt in der Ulmer City für Entlastung.

Mit Spannung erwartetes Schwabenderby in Aalen
Nach dem glatten 4:0 Sieg in Bremen geht der VfR Aalen am Samstag 14 Uhr (Scholz-Arena) Erwartungsvoll in den 18. Drittligaspieltag. Zu Gast ist der VfB Stuttgart II der ebenfalls mit der Empfehlung eines 1:0 Sieg gegen den Zweitligaabsteiger VfL Osnabrück auf der Ostalb aufkreuzt.

Fußgänger auf Überweg angefahren
Bereits am Dienstag sind in Ulm-Wiblingen zwei Fußgänger auf einem Überweg angefahren und leicht verletzt worden.

Letztes Spiel in der Kuhberghölle: Ulmer Basketballer empfangen Phoenix Hagen
Auf zum letzten Gefecht! Zum letzten Mal trägt ratiopharm ulm in der Kuhberghalle ein Bundesligaspiel aus. Zu Gast am Samstag: Phoenix Hagen. Beginn ist um 19 Uhr.

Schmuck aus Wohnung gestohlen
In einem Wohnhaus in Obermarchtal haben Diebe am Donnerstag Schmuck erbeutet.

Betrunkener von Auto erfasst
Ein Fußgänger ist am späten Donnerstag in Ulm von einem Auto erfasst worden. Zuvor hatte der Mann die Fahrbahn betreten, ohne auf den Verkehr zu achten.

Pumpspeicherkraftwerk Blautal: Informationsveranstaltung in Beiningen
Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) planen ein Pumpspeicherkraftwerk zwischen Blaubeuren und Blaustein. Die beiden Kommunen laden zusammen mit den Projektträgern nun erneut zu einer Informationsveranstaltung ein. Am Montag, den 28. November 2011 (19 Uhr), soll es in der Gemeindehalle in Beiningen um energiewirtschaftliche und energiepolitische Fragen gehen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen