69-Jähriger fällt mit fast zweieinhalb Promille vom Rad
Ab 1,6 Promille sind Radler absolut fahruntüchtig, so die aktuelle Rechtsprechung. Mit fast 2,5 Promille verunglückte ein Radfahrer am Donnerstag, als er in Langenau losfuhr.

Bei Rot über die Straße - Schwer verletzt
Bei Rot soll eine Fußgängerin am Donnerstagmorgen über die Neue Straße in Ulm gegangen sein. Sie trug schwere Verletzungen davon, als sie von einem Auto erfasst wurde.

„Klares Zeichen der Nato für Ulmer Kommando“
Hoher Gast von der Nato auf der Wilhelmsburg: Nur eine Woche nach Indienststellung des Multinationalen Kommando Operative Führung / Multinational Joint Headquarters Ulm informierte sich der Stellvertreter des Nato-Oberbefehlshabers in Europa, General Sir Richard Shirreff über den einzigen deutschen Höheren Kommandostab, der im Ausland Einsätze von Land-, Luft- und Seestreitkräften mit internationaler Beteiligung führen kann.

Heilung für bestimmte Leukämieform ohne Chemotherapie möglich
Ein Team von Ärzten des Universitätsklinikums Ulm hat eine neue Therapie bei einer besonderen Form der akuten Leukämie, der so genannten akuten Promyelozyten-Leukämie, entwickelt.

Bald führerlose Autos auf Ulmer Straßen - Uni-Ingenieure testen hochautomatisiertes Fahren im Straßenverkehr
Ingenieure um Professor Klaus Dietmayer haben eine ganz normale Mercedes-Limousine zu einem hochautomatisierten Fahrzeug mit erstaunlichen Fähigkeiten umgebaut: Das Auto kann seine Geschwindigkeit führerlos regulieren, hält selbstständig die Spur und manövriert vielleicht schon bald in Parklücken, die selbst routinierten Fahrkünstlern Schweißperlen auf die Stirn treiben würden.

Kanufahrerin bestohlen
Gestern um die Mittagszeit entwendete ein unbekannter Täter am Donauufer in Neu-Ulm Wertsachen einer Urlauberin aus Sachsen-Anhalt.

Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Gestern Nachmittag, um 14.45 Uhr, setzte ein Motorradfahrer in der Burlafinger Straße zum Überholvorgang eines Traktors an.

Gerätekeller und Gartenhaus aufgebrochen
In der Nacht zum Mittwoch war mindestens ein Einbrecher bei Amstetten-Stuberhseim aktiv. Er drang in ein Vereinsheim und in eine Gerätehütte ein.

Vorfahrt missachtet: Schwer- und Leichtverletzte
Folgenschwer war am Donnerstag ein Unfall zwischen Nerenstetten und der Grenze zum Landkreis Heidenheim: Ein Schwerverletzer, eine Leichtverletzte und zwei Totalschäden.

Donau-Parlamentarier-Konferenz in Ulm
Der Landtag von Baden-Württemberg richtet am 12. Juli im Ulmer Stadthaus erstmals eine Donau-Parlamentarier-Konferenz mit über 130 Teilnehmenden aus. Sie will ein Signal setzen für die wichtige Rolle der Parlamente im Rahmen der Donau-Zusammenarbeit.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen