Alkoholisiert mit Mofa unterwegs
In den frühen Morgenstunden des Sonntag kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn einen Mofafahrer in Senden.

Diebstahl und Beleidigung auf dem Faschingsball
Auf einer Faschingsveranstaltung am Rathausplatz in Nersingen wurde einem 41-jährigen Ulmer eine Faschingsmütze im Wert von mehreren hundert Euro vom Kopf gerissen.

Betrunken am Steuer
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurde ein 19-jähriger Autofahrer aus dem angrenzenden Baden-Württemberg in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Auffahrunfall mit einer leicht Verletzten
Auf der BAB 7 ereignete sich ebenfalls am Samstagnachmittag ein Auffahrunfall, bei dem die Unfallverursacherin leicht verletzt wurde.

Auffahrunfall ohne Verletzte
Zu einem Auffahrunfall ohne Verletzte kam es am Samstagnachmittag auf der B28 in Richtung Ulm.

Betrunkener lässt Pkw an Unfallstelle zurück
Der Lenker eines Pkw befuhr am Sonntag, gegen 04.00 Uhr, die Katzensteige in Richtung Goethestraße in Allmendingen. Anstatt am Ende der Straße abzubiegen, fuhr er geradeaus.

Autospiegel beschädigt
An vier Fahrzeugen wurden in der Nacht zum Samstag in der Schlehenstraße in Hörvelsingen die Außenspiegel beschädigt.

Diebe schlagen Autoscheibe ein
Gegen 18.55 Uhr wurde am Samstag an einem in der Rebengasse in der Ulmer Innenstadt geparkten Pkw eine Seitenscheibe eingeschlagen.

Ulmer Basketballer Per Günther wichtigster Spieler des Allstar-Spiels und Dreierkönig
Bei seiner 7. Beko BBL Allstar Day-Teilnahme in Folge sahnte Per Günther, der Kapitän von ratiopharm ulm, so richtig ab: Erst wurde er Sieger des Dreier-Contests, dann wurde er zum wichtigsten Spieler des Allstar-Spieles gewählt. Günther führte die deutschen Basketballer gegen das internationale Team zum Sieg.

Landkreis Neu-Ulm arbeitet am Klimaschutz - Bürger können sich an Mobilitätswerkstätten beteiligen
„Global denken, lokal handeln“ – nach dieser Devise lässt der Landkreis gerade ein Handlungsprogramm zur Verringerung der Treibhausgase entwickeln, die vom Verkehrssektor auf seinem Territorium ausgestoßen werden. Seit Sommer läuft der Erarbeitungsprozess für das Klimaschutz-Teilkonzept „Mobilität“. Dazu gibt es drei Bürgerbeteiligungsrunden. Die erste so genannte Mobilitätswerkstatt fand am 21. November 2015 in Weißenhorn statt. Im Januar 2016 stehen die Werkstätten II und III an. Am Freitag, 15. Januar 2016, von 17 bis 20.30 Uhr geht es im Johannessaal des Johanneshauses in Neu-Ulm um den Personenverkehr.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen