ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.01.2016 10:00

10. January 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Landkreis Neu-Ulm arbeitet am Klimaschutz - Bürger können sich an Mobilitätswerkstätten beteiligen


 „Global denken, lokal handeln“ – nach dieser Devise lässt der  Landkreis gerade ein Handlungsprogramm zur Verringerung  der Treibhausgase entwickeln, die vom Verkehrssektor auf  seinem Territorium ausgestoßen werden. Seit Sommer läuft der  Erarbeitungsprozess für das Klimaschutz-Teilkonzept  „Mobilität“. Dazu gibt es drei Bürgerbeteiligungsrunden. Die  erste so genannte Mobilitätswerkstatt fand am 21. November  2015 in Weißenhorn statt. Im Januar 2016 stehen die  Werkstätten II und III an. Am Freitag, 15. Januar 2016, von 17  bis 20.30 Uhr geht es im Johannessaal des Johanneshauses in  Neu-Ulm um den Personenverkehr. 

 Am 12. Dezember 2015 haben sich alle 196 Länder der Erde in  Paris auf einen weltweiten Klimaschutzvertrag verständigt.  „Doch damit ist die Gefahr der Klimakatastrophe noch nicht  gebannt“, weiß der Klimaschutzmanager des Landkreises Neu- Ulm, Florian Drollinger. Entscheidend sei vielmehr, dass das  Abkommen auch zielgenau umgesetzt werde. Dafür komme es  auf ein entschlossenes Handeln auf allen Ebenen an. „Der  Landkreis Neu-Ulm stellt sich seiner Verantwortung“, so  Drollinger.   „Global denken, lokal handeln“ – nach dieser Devise lässt der  Landkreis gerade ein Handlungsprogramm zur Verringerung  der Treibhausgase entwickeln, die vom Verkehrssektor auf  seinem Territorium ausgestoßen werden. Seit Sommer läuft der  Erarbeitungsprozess für das Klimaschutz-Teilkonzept  „Mobilität“. Dazu gibt es drei Bürgerbeteiligungsrunden. Die  erste so genannte Mobilitätswerkstatt fand am 21. November  2015 in Weißenhorn statt. Im Januar 2016 stehen die  Werkstätten II und III an. Am Freitag, 15. Januar 2016, von 17  bis 20.30 Uhr geht es im Johannessaal des Johanneshauses in  Neu-Ulm um den Personenverkehr. Genau 14 Tage später,  wieder von 17 bis 20.30 Uhr, ist der Güterverkehr das Thema.  Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis  Neu-Ulm können an den Mobilitätswerkstätten teilnehmen,  Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 -  12.30 Uhr und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach  Vereinbarung  Internet: www.landkreis.neu- ulm.de unabhängig davon, ob sie bereits an der ersten  Beteiligungsrunde am 21. November mitgewirkt haben.  Anmeldungen nimmt Florian Drollinger bis spätestens 11.  Januar 2016 entgegen: Telefon 0731/7040-414 oder E-Mail:  florian.drollinger@lra.neu-ulm.de.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben