Lkw-Plane aufgeschlitzt
Unbekannte machten sich vergangener Tage auf einem Parkplatz bei Langenau an zwei Lkws zu schaffen.

Mit Marihuana und gestohlenem Rad unterwegs
Eine Kontrolle eines 27-jährigen Radfahrers, gestern Mittag um 12.20 Uhr, am Auer Baggersee, förderte bei dem Radler ein kleine Menge von 4,6 Gramm Marihuana zu Tage.

Als Botschafter des Landkreises in den Partnerort Prad in Südtirol
Eine Gemeindepartnerschaft lebt von der Begegnung der Menschen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet die „Partnerschaftswoche“ im südtirolerischen Prad am Stilserjoch vom 8. bis 15. Oktober. Besucher aus dem befreundeten Landkreis Neu-Ulm erhalten in diesem Zeitraum vergünstigte Konditionen in Hotels und Pensionen.

Austausch mit taiwanesischer Top-Uni - Hochschule Ulm erweitert ihre internationalen Beziehungen in Asien
Die Hochschule Ulm hat einen Kooperationsvertrag mit der National Taiwan University of Science and Technology, kurz Taiwan Tech, abgeschlossen. Mit dieser neuen Hochschulpartnerschaft erweitert die Hochschule ihre internationalen Beziehungen im asiatischen Raum. Die Kooperation mit der Taiwan Tech ist bereits die sechste in Asien.

Waldsterben in Zeiten des Klimawandels - Welche Baumarten sind bei Trockenheit und Hitze gefährdet?
Trockenheit und extreme Hitze bringen Wälder auf der ganzen Welt an ihre Grenzen: Alleine in Kalifornien sind im vergangenen Jahr mehr als zwölf Millionen Bäume eingegangen. Aktuell macht die Dürre in Südostasien Schlagzeilen und auch Südeuropa ist immer wieder stark betroffen. Dieses Massensterben hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Zukunft unserer Wälder, sondern auch auf das Klima der Erde. Eine internationale Forschergruppe, darunter der Ulmer Biologieprofessor Steven Jansen, versucht zu verstehen, wie die globale Erwärmung das Waldsterben beeinflusst – und welche Auswirkungen extreme klimatische Ereignisse wie beispielsweise der „Jahrhundertsommer“ 2003 auf Bäume haben.

„Altern“ in einer Stunde und „shoppen“ bis der Paketdienst kommt - Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Neu-Ulm
Jedes Jahr können Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ Day und beim Boys‘ Day Einblicke in die Arbeitswelt sammeln und Bereiche kennen lernen, in denen ihr jeweiliges Geschlecht bisher wenig vertreten ist. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) öffnet deshalb am 28. April 2016 von 8.30 - 12.30 Uhr ihre Türen. Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen, welche beruflichen Perspektiven die HNU bietet.

Jetzt online: Tausch- und Verschenkmarkt der EBU für Ulm und um Ulm herum
Wiederverwenden statt Wegwerfen ist Abfallvermeidung. Und das ist das erste Ziel des Abfallwirtschaftskonzepts. Nicht nur deshalb bieten die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) auf Ihrer Internet-Seite einen neuen Service: den regionalen Tausch- und Verschenkmarkt.

David Brembly: Ich kann mehr, als ich zeigen konnte - Für Ulmer Basketballer ist nach Fußbruch die Saison beendet
David Brembly ist der Pechvogel der Ulmer Saison. Nach seinem Fußbruch spricht der A2-Nationalspieler über ein schwieriges erstes Jahr in Ulm, Geduld in der Reha und sein Ziel, in der kommenden Saison neu anzugreifen.

Ulmer Kleinbrauermarkt läuft erstmals drei Tage
Vum 500. Geburtstag des Reinheitsgebots dauert der traditionelle Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz erstmals drei Tage, Der Markt beginnt amF Freitag, 22. April, und endet am Sonntag, 24. April.

Die Kunst, Menschen zu gewinnen - Ex-Geheimagent Leo Martin im HNU-Management-Forum
Wie bringt man Menschen dazu, einem jeden Gefallen zu erweisen? In seiner Zeit als Geheimagent hat Leo Martin das herausgefunden. Wie das funktioniert und wie man richtig kommuniziert, erklärt Leo Martin in seinem Vortrag „Geheimwaffe Vertrauen – die Kunst, Menschen zu gewinnen“ im Rahmen des HNU-Management-Forums am 22. April. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Sparkassen-Hörsaal und steht allen Interessierten offen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen