Sprinterfahrer achtet nicht auf rote Ampel
Eine Verletzte und 30.000 Sachschaden waren am Donnerstag die Folgen eines Verkehrsunfalls in Ulm.


Kulturpreis Bayern für HNU-Absolventin Natalie Falkenstein
Die in München lebende Betriebswirtin Natalie Falkenstein ist am Donnerstagabend im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet worden. Für ihre herausragende Masterarbeit erhielt die 28-Jährige die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung als beste Absolventin der Hochschule Neu-Ulm (HNU).

Weißenhorn Youngstars empfangen Scan Plus Baskets Elchingen zum Derby in der Kuhberghalle
Acht Monate nach dem ersten Kuhberg-Derby empfangen die Youngstars die ScanPlus Baskets Elchingen erneut in der altehrwürdigen Ulmer Kuhberghalle. Das Spiel beginnt um 17 Uhr.

Schlägerei am Marktsonntag
Wie erst gestern bekannt wurde, kam es am vergangenen Sonntag gegen 17.30 Uhr auf dem Illertisser Herbstmarkt zu einer Schlägerei unter jungen Leuten.

Rollerfahrer schwer verletzt
Eine Autofahrerin fuhr am Donnerstag in Ulm über eine rote Ampel. Die 78-Jährige war in Richtung Blaubeuren unterwegs.

Kratzer am Auto und zerstochene Reifen
Am Eselsberg beschädigte jemand mutwillig einen Mercedes. Das Fahrzeug war am Weinbergweg geparkt.

Universitätsklinikum Ulm unter Deutschlands Top-Kliniken im Ranking von Focus-Gesundheit
Die Redaktion von Focus-Gesundheit zählt das Universitätsklinikum Ulm auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu den Top-Kliniken Deutschlands. Im Vergleich von mehr als 1.100 befragten Krankenhäusern in Deutschland steht das Klinikum damit deutschlandweit auf Platz 21.

Ulm und Neu-Ulm bundesweit auf Platz 2 - Mehr Strom-Tankstellen pro Einwohner gibt es kaum sonst wo
Eine Million Elektroautos sollen bis 2020 auf deutschen Straßen fahren. Dieses Ziel verfolgt die Bundesregierung. Voraussetzung ist der zügige Ausbau der Ladeinfrastruktur. „Darin nehmen Ulm und Neu-Ulm bundesweit einen Spitzenplatz ein“, sagt Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Auto gerät auf B 30 in Brand
Ein technischer Defekt war die Ursache für einen brennenden VW am Donnerstag auf der B 30.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen