Bus prallt in Auto
Glimpflich verlief der Zusammenstoß eines Busses mit einem Auto am Mittwoch in Ulm.

Erneute Auszeichnung für Transporeon beim Deloitte Technology Fast 50 Award
Zum vierten Mal in Folge rangiert die Transporeon Group aus Ulm europäischer Marktführer in der Digitalisierung der Transportprozesse zwischen Industrie- und Handelsunternehmen sowie Transportdienstleistern, im Jahr 2016 unter den fünfzig am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland.

Hausbesitzer schlägt Einbrecher in die Flucht
In der Nacht auf Mittwoch vertrieb ein Hausbesitzer in Rottenacker einen Einbrecher.

Zwei Einbrüche am Vormittag
Einbrecher kommen nicht nur bei Nacht. Von zwei Einbrüchen am Mittwochvormittag in Ulm berichtet jetzt die Polizei. Beide Taten bemerkten die Bewohner gegen 12 Uhr.

Vom Feldweg nichts gesehen
Zwei Verletzte und zwei total kaputte Autos sind die Folge eines Unfalls vom Mittwoch bei Berghülen.

„Rudern gegen Krebs“ bringt 45 000 Euro für Projekt „Sport und Krebs“
Bei der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Ulm erruderten die Teilnehmer durch ihr Engagement am 26. Juni dieses Jahres insgesamt 45.000 Euro. Heute fand die offizielle Scheckübergabe statt. Die „Stiftung Leben mit Krebs“ unterstützt als Regattaveranstalter mit dieser Summe das Projekt „Sport und Krebs“ am Universitätsklinikum Ulm, das qualifizierte Sport- und Bewegungsprogramme für Krebspatienten anbietet.

Zu schnell auf Nässe
Leicht verletzt wurde eine Autofahrerin bei einem Unfall, den sie am Mittwoch bei Ulm verursachte.

„ARTdifference“ in der Volksbank
Kunstwerke der Westerheimer Künstlerin Nicole Diener sind noch bis 9. Dezember im Forum der Volksbank Ulm-Biberach eG am Ulmer Olgaplatz zu sehen.

Bub reagiert überlegt
Ein Kind hat die Polizei am Mittwoch in Ulm auf die Spur eines Flüchtigen geführt.

Krebs ist nicht gleich Krebs - DFG fördert Ulmer Graduiertenkolleg zur Tumorforschung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland 20 weitere Graduiertenkollegs (GRK) ein. Gefördert wird im Rahmen dieses Programms zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses auch ein Kolleg der Universität Ulm mit 4,79 Millionen Euro. Das Ulmer Graduiertenkolleg 2254 trägt den Titel „Heterogenität und Evolution in soliden Tumoren (HEIST): Molekulare Charakterisierung und therapeutische Konsequenzen“ und ist thematisch fokussiert auf interdisziplinäre Fragen der Krebsforschung.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen