Donau Devils benötigen ein Wunder - Ulmer Eishockeyteam droht Abstiegsrunde
Für den Eishockeylandesligisten VfE Ulm/Neu-Ulm geht es am letzten Spieltag der normalen Punkterunde zum ESC Kempten. Am Sonntag um 18:00 Uhr müsste allerdings schon ein großes Wunder passieren, damit die Devils doch noch der Abstiegsrunde entgehen. "Die Konstellation ist relativ aussichtslos", äußert sich Manfred Jorde realistisch.

Anzeige und Fahrverbot: Polizei stoppt betrunkene Autofahrer
Mehrere Autofahrer wurden in der Nacht zum Samstag in Neu-Ulm von der Polizei gestoppt. Sie hatten zu viel Alkohol getrunken.

17-Jähriger bei Verkehrsunfall sehr schwer verletzt
Am Freitagabend kam ein Pkw um 21.30 Uhr auf der Strecke zwischen Weißenhorn und Oberhausen nach einer langgezogenen Rechtskurve alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach.

Hauseigentümer vertreibt Einbrecher
Gestern Abend hörte der Eigentümer eines Einfamilienhauses im Roggenburger Ortsteil Schießen gegen 17.30 Uhr verdächtige Geräusche auf seiner Terrasse, als er nach Hause kam.

19-Jähriger randaliert zu Hause - Vater holt Polizei zu Hilfe
Am frühen Samstagmorgen verständigte der Vater eines 19-jährigen Mannes aus Senden gegen 2.45 Uhr die Polizei und teilte mit, dass sein Sohn zuhause betrunken randalieren würde.

Mann schlägt Hund und beleidigt Zeugin
Am Freitag ,gegen 15 Uhr, beobachteten zwei junge Frauen, in ihrem Wagen sitzend, wie ein 33-jähriger Hundebesitzer mit seinem Dobermann im Schifffahrtsweg in Vöhringen spazieren ging.

Zahlreiche Auszeichnungen für Gynäkologen des Ulmer Universitätsklinikums
Wie kann Brustkrebs heute am besten operiert werden? Ärztinnen und Ärzte des Ulmer Universitätsklinikums haben auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in Stuttgart verschiedene Auszeichnungen erhalten. Eine der Ehrungen ist der Julius-Springer-Preis für Gynäkologie, der für eine Zusammenfassung der besten aktuellen operativen Therapieverfahren bei Brustkrebs verliehen wurde. Darüber freuten sich die Autoren Dr. Visnja Fink und PD Dr. Lukas Schwentner.

„Dufte“ Gene - Fledermausweibchen erschnuppern passenden Partner am „Geruch“ des Immunsystems
Die Weibchen der neotropischen Fledermausart Saccopteryx bilineata suchen sich genau das Männchen als Paarungspartner aus, dessen Eigengeruch auf den größten genetischen Unterschied schließen lässt. Besonders treffsicher sind Weibchen, die über mehr Duftrezeptorvarianten der sogenannten TAAR-Gruppe verfügen. Diese Erkenntnis veröffentlichten die Wissenschaftler aus Ulm, Berlin und Jena kürzlich in der Online-Fachzeitschrift „Scientific Reports“ der Nature Publishing Group.


Unfall in der Blautalstraße
Nach einem Unfall in Blaustein mussten am Donnerstag zwei Personen ins Krankenhaus.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen