Kind verletzt
Im verkehrsberuhigten Bereich der Maximilianstraße in Neu-Ulm sprang gestern Abend um 18.00 Uhr ein 13 Jahre alter Junge hinter einem geparkten Lkw auf die Straße.

Lastwagen-Lenker übersieht Rennradler
Mit leichten Verletzungen endete ein Unfall am Mittwoch in Ulm.


Spielautomaten aufgebrochen
Auf die Automaten hatte es ein Einbrecher in der Nacht auf Mittwoch in Ehingen abgesehen.

Suppenkelle statt Sparbuch: Volksbanker zeigen Engagement
Die Volksbank Ulm-Biberach eG startete 2016 ein soziales Projekt mit dem Namen „hautnah“. Hierbei erhielten die Mitarbeiter mit Unterstützung der Bank Gelegenheit, aktiv soziale Verantwortung „von Mensch zu Mensch“ zu übernehmen. Beim Start in der Region Ulm leisteten 130 Mitarbeiter insgesamt 5.000 Stunden freiwilliges soziales Engagement in vielen verschiedenen Projekten nah am Menschen.

Einbrüche in Autos werfen Fragen auf
Zwei untypische Einbrüche nahm die Polizei in der Nacht auf Mittwoch in Ulm auf.

Die Muffe war's - Gasalarm in Söflingen
Kurz vor zwei Uhr in der Nacht bemerkten Anwohner in Söflingen Gasgeruch. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Gageruch ebenfalls riechen. Zwei Häuser wurden sofort geräumt, später noch vier weitere Häuser.
Text/Foto: Thomas Heckmann

HNU veröffentlicht Handbuch für die Flüchtlingshilfe
Wie kann es gelingen, Geflüchtete in Arbeitsmarkt und Gesellschaft zu integrieren? Welche Medien eignen sich dafür am besten? Werden die Botschaften und Informationen auch richtig verstanden und erreichen sie die Flüchtlinge überhaupt? Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) werteten die bestehenden digitalen Medien und Print-Medien aus. Ihre Ergebnisse sind jetzt im Handbuch „Kommunikation und Integration. Ein Handbuch für Akteure in der Flüchtlingshilfe“ nachzulesen.

Zwei Stattelschlepper kommen von Autobahn ab
Zu zwei Verkehrsunfällen wurden die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen heute gerufen. In beiden Fällen war ein Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen.

Künstler Ben Willikens signiert Werkübersicht - Freier Eintritt zum Ausstellungsende
Am Samstag, 25. März, 15 bis 17 Uhr, bietet die kunsthalle weishaupt zum Ende der Ausstellung "Ben Willikens. Die Anmaßung der Räume und Orte“ die Gelegenheit, das Buch "Ben Willikens. Werkübersicht" einmalig zum Vorzugspreis zu erwerben und direkt vor Ort vom Künstler und Autor signieren zu lassen. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, ist zudem anlässlich des Endes der Ausstellung „Ben Willikens. Die Anmaßung der Räume und Orte“ der Eintritt in die kunsthalle weishaupt frei.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen