Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen erhöht Bierpreis
Gestiegene Rohstoffpreise, Energie- und Lohnkosten verteuern die Herstellung von Ulms flüssigem Gold. Nach zwei Jahren ohne Preissteigerung passt die Ulmer Brauerei Gold Ochsen zum 1. September 2017 den Bierabgabepreise an. Gestiegene Rohstoff- und Produktionskosten sind der Grund. Lediglich ein kleiner Teil der Kosten wird allerdings an den Kunden weitergegeben, heißt es in einer Pressemitteilung von Gold Ochsen.

Nackter Mann am Waldparkplatz
Am Donnerstag zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr wurde ein vollkommen nackter Mann beobachtet, der in Weißenhorn am Waldparkplatz am Ende der Hagenthalerstraße zwischen zwei Pkw gestanden ist.

E-Autos schnell aufladen mit Ökostrom - Firma Reisacher schließt Vertrag mit den Stadtwerken
Eine Schnellladesäule neuesten Typs mit Anschluss an klimafreundlich erzeugten Strom. Damit wartet die Firma Reisacher in Ulm auf. Der BMW-Vertragshändler hat für seine Stromtankstelle in der Niederlassung Blaubeurer Straße mit den Stadtwerken die Lieferung von SWU NaturStrom vereinbart.

Rettungshubschrauber landet an der Autobahn
Am Donnerstag wurden bei einem Unfall auf der Autobahn bei Merklingen zwei Menschen verletzt.

Drei junge Männer verursachen hohen Schaden
Drei junge Männer hat die Polizei dank Zeugen am frühen Mittwoch in Langenau festgenommen. Sie werden für mehrere Sachbeschädigungen verantwortlich gemacht. Außerdem haben sie ein gestohlenes Auto angezündet.

Fünf neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Neu-Ulm vereidigt
Fünf neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Neu-Ulm vereidigt Am Freitag, 1. September, starteten fünf junge Auszubildende bei der Stadtverwaltung Neu-Ulm in ihr Arbeitsleben. Das Ablegen des Amtseides war ihre erste offizielle Handlung innerhalb der Verwaltung.

Baumaschinen gestohlen
Unbekannte erbeuteten in der Nacht auf Donnerstag mehrere Baumaschinen.



Bewaffnete Tankstellen-Räuber in Unterkirchberg geblitzt
Die Unbekannten, die Mitte Mai in Ulm offenbar eine Tankstelle in der Blaubeurer Straße überfallen wollten, aber an einer geschlossenen Tür scheiterten, fuhren vor der Tat zu schnell durch Unterkirchberg und wurden dabei geblitzt. Die Ermittlungsbehörden haben jetzt das Blitzer-Foto veröffentlich.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen