Wer hat an der Uhr gedreht? Am Sonntag wird die Uhr eine Stunde auf Winterzeit zurückgestellt
Wenn der Herbst beginnt und die Tage dunkler werden, kommt auch wieder die Zeitumstellung. In der Nacht zum Sonntag wird zwischen 2 und 3 Uhr die Uhr wieder um eine Stunde zurückgestellt. Gut für die Nachtschwärmer: In den Clubs kann eine Stunde länger gefeiert werden. Gut für Langschläfer: Sie bekommen eine Stunde Schlaf geschenkt. Doch wann wird die Uhr überhaupt umgestellt und warum? Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline, beantwortet die wichtigsten Fragen zur winterlichen Zeitumstellung.

Kürzere Wartezeiten für Patienten - Neue Hochschulambulanz erfolgreich etabliert
Eine einfachere, einheitliche Anmeldestruktur und ein heller, freundlicher Wartebereich kennzeichnen die neue Hochschulambulanz der Chirurgischen Kliniken, die Anfang Juli am Universitätsklinikum Ulm eröffnet wurde. Sie befindet sich nun auf Ebene 2 und ist damit räumlich klar getrennt von der Aufnahme für Notfallpatient*innen auf Ebene 1. Nach knapp drei Monaten Betrieb kann nun ein erstes positives Fazit gezogen werden: Die Wartezeiten für Patienten und vor allem für Notfallpatienten haben sich – insbesondere auch durch die räumliche Trennung – drastisch verkürzt, teilt das Universitätsklinikum Ulm mit.

Landkreis Neu-Ulm will Radfahren noch stärker fördern
Der Landkreis Neu-Ulm ist jetzt offiziell Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK Bayern).

Blausteiner Unternehmen Griffwerk unterstützt Lebenshilfe mit 46 350 Euro
Mit insgesamt 46 350 Euro hat das Blausteiner Unternehmen Griffwerk bislang die Lebenshilfe Donau-Iller e. V. unterstützt. Mit dieser Summe konnte ein wesentlicher Beitrag für die Anschaffung eines Buses geleistet werden, durch den Betroffene künftig mobiler sein werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens aus Blaustein.

Polizei sucht verletzten Radler
Ein aggressiver Mann hat am frühen Samstag in Ehingen einen Radfahrer verletzt.

Kripo stellt Waffen und Rauschgift sicher
Nach der Festnahme zweier Rauschgiftdealer auf der A7 bei Kellmünz im Mai gingen die Ermittlungen der Memminger Kripo erfolgreich weiter. Zwischenzeitlich wurden 17 Durchsuchungsbeschlüsse mit nennenswertem Ergebnis vollzogen und Waffen und Drogen sichergestellt.

IHK-Konjunkturbericht: Goldener Herbst in der regionalen Wirtschaft
Der Konjunkturmotor in der IHK-Region Ulm läuft weiter rund. Zur stabil hohen Inlandsnachfrage gesellt sich eine wachsende Nachfrage aus dem Ausland. Ein Ende des Aufschwungs ist somit nicht in Sicht. Vielmehr erlebt die regionale Wirtschaft einen goldenen Herbst. Die wirtschaftliche Lage in der IHK-Region Ulm ist so gut wie lange nicht. Lediglich fünf Prozent der Unternehmen vermelden einen schlechten Geschäftsverlauf. Dem stehen 60 Prozent mit einer guten und weitere 35 Prozent mit einer zumindest befriedigenden Geschäftslage gegenüber.


Stadt Neu-Ulm und Landkreis verlängern Stromverrtag mit den Stadtwerken - Liefervertrag über Ökostrom läuft bis 2020
Die Stadt Neu-Ulm und der Landkreis Neu-Ulm erhalten ihren Strom weiter von den Stadtwerken. Die bestehenden Lieferverträge wurden jetzt um drei Jahre verlängert.

Maskierte Kinder erschrecken Kinder
Maskierte Kinder haben am Dienstag in Ulm Jüngere erschreckt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen