ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.10.2017 15:55

25. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kripo stellt Waffen und Rauschgift sicher


Nach der Festnahme zweier Rauschgiftdealer auf der A7 bei Kellmünz im Mai   gingen die Ermittlungen der Memminger Kripo erfolgreich weiter. Zwischenzeitlich wurden 17 Durchsuchungsbeschlüsse mit nennenswertem Ergebnis vollzogen und Waffen und Drogen sichergestellt. 

 Die beiden Männer im Alter von 30 und 31 Jahren wurden am 10. Mai in einem Auto auf der A7 kontrolliert. Dabei stießen die Beamten auf rund 750 Gramm Kokain und mehrere Gramm Haschisch. In folgenden Wohnungsdurchsuchungen konnten nochmal rund 250 Gramm Marihuana und über 300 Ecstasy-Tabletten sichergestellt werden. Gegen beide Männer wurde die Untersuchungshaft angeordnet.
Die Kriminalpolizei Memmingen ermittelte selbstverständlich weiter und konnte die Vernetzung der beiden Händler weiter aufklären. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Memmingen leiteten sie deswegen gegen weitere Personen Ermittlungsverfahren ein. Darunter sind nach jetzigem Kenntnisstand sowohl Händler als auch Abnehmer im Alter von 18 bis 52 Jahren. Ende August waren die Untersuchungen soweit, dass insgesamt 17 Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Memmingen zeitgleich vollzogen werden konnten. Davon waren Anwesen im südlichen Landkreis Neu-Ulm, der Stadt Memmingen, im Landkreis Unterallgäu und Ostallgäu, und den württembergischen Landkreisen Biberach und Alb-Donau-Kreis betroffen. 
Diese erfolgreich verlaufenden Durchsuchungen führten insgesamt zur Auffindung von über einem Kilogramm Amphetamin, über 6,5 Kilogramm Marihuana und einer kleineren Menge Kokain sowie diversen Rauschgift-Utensilien. Darüber hinaus konnten ein Schlagring und ein Schlagmesser sichergestellt werden. Außerdem stießen die Ermittler auf zwei Pistolen, die illegal besessen worden sind. Auch über 200 Schuss unerlaubt besessener Munition und ein Elektroschocker konnten eingezogen werden. Noch am Durchsuchungstag wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft zwei Männer im Alter von 29 und 35 Jahren der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Diese erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Drogenhandels bzw. Besitzes in nicht geringer Menge gegen beide. Sie wurden daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Dort befinden sich zwischenzeitlich noch zwei weitere Männer im Alter von 26 und 41 Jahren, denen Drogenhandel zur Last gelegt wird. Der Tatverdacht gegen sie erhärtete sich im Ermittlungsverlauf, weswegen auch gegen sie die Untersuchungshaft angeordnet wurde.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben