Ulm News, 25.10.2017 17:18
Landkreis Neu-Ulm will Radfahren noch stärker fördern
Der Landkreis Neu-Ulm ist jetzt offiziell Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK Bayern).
Landrat Thorsten Freudenberger und Florian Drollinger, der Klimaschutzmanager des Landkreises Neu-Ulm, nahmen im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier des Vereins im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses die Aufnahmeurkunde entgegen. Insgesamt wurden zwölf Kommunen neu aufgenommen, darunter auch die Stadt Weißenhorn. Die AGFK Bayern hat damit nun 61 Mitglieder. Der Vorsitzende, Fürths Landrat Matthias Dießl, zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung: „Wir sind vor fünf Jahren mit 38 Kommunen gestartet, heute haben wir über 60 Mitglieder. Das zeigt uns, dass der Verein an den richtigen Stellschrauben dreht und für die Kommunen in Bayern ein wichtiger Partner in der Radverkehrsförderung geworden ist. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und dem Freistaat möchten wir Fahrradland Nummer eins in Deutschland werden.“ Um dies zu erreichen, wurde das Radverkehrsprogramm Bayern 2025 erarbeitet. Erklärtes Ziel ist eine Steigerung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehrsaufkommen in Bayern auf 20 Prozent bis zum Jahr 2025.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen