Spiel mit dem Feuer geht auf - Spatzen siegen 5:1 gegen 1. FC Schweinfurt 05
Der SSV Ulm 1846 Fussball gewinnt daheim 5:1 gegen den 1. FC Schweinfurt 05. Die Tore erzielten Dennis Chessa, zweimal Niklas Kölle, Lukas Röser und Elias Löder.
Und es war ein Spiel, dass rundherum viele Geschichten in sich barg.
Es folgt noch eine Foto-Galerie zu diesem Kantersieg gegen den Tabellenletzten.

Im Kreisel zusammengestoßen - Seniorin gibt nicht Acht
Offenbar ohne aufzupassen fuhr am Mittwoch in Mietingen eine Seniorin mit dem Auto in den Kreisverkehr.

Ende einer Ära: Rückbau der Jahnhalle mit Startschuss für den Beurer-Sportpark - alles schon weiter als beim Donaustadion
Wie bereits mehrfach berichtet wird der Neubau „Beurer-Sportpark“ nach Jahren der Planung nun Realität. Die altehrwürdige Jahnhalle weicht - 75 Jahre nach ihrem Wiederaufbau - dem zukunftsträchtigen Projekt. „Um den Abriss der Jahnhalle, dessen Vorbereitungen und die nachfolgend startenden Bauarbeiten sowie entsprechende Auswirkungen terminlich sicherstellen zu können, wurde in Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren ein konkreter Terminplan für das vierte Quartal 2025 festgelegt“, erklärt SSV Ulm 1846 e.V. Geschäftsführer Fabian Göggel.
Nach ulm-news-Informationen erlischt damit auch der Betrieb für den Kiosk vor der Jahnhalle bei Heimspielen der Fußballer - er war bei Fußball-Fans sehr beliebt und hoch frequentiert.
Und was ist eigentlich mit den Stadionplänen?

After Work-Spiel der Spatzen gegen Schlusslicht Schweinfurt und zum letzten Mal ein Kaltschalengetränk am Jahnhallen-Kiosk
Wie soll man ein Heimspiel gegen den Letzen der Tabelle nennen? After Work-Spiel. Ein reiner Marketing-Spruch, wie der Verein zugibt, um ein vermeintlich leichtes Spiel ins Interesse hoch zu bugsieren. Die Spatzen empfangen Mittwoch, 1. Okt. 2025 umd 19.00 Schlusslicht Schweinfurt im Donaustadion. Und es ist das letzte Mal, dass Fan oder Fanin ein Kaltschalengetränk plus "a Rote" am Jahnhallen-Imbiss holen können. Dann wird nicht nur die Halle abgerissen und die dortige Gastronomie geschlossen, sondern nach ulm-news-Informationen auch der Kiosk/Imbiss davor, der bei jedem Spieltag von - ja- bestimmt um die tausend Fans frequentiert wurde - und morgen sicherlich auch wieder: zum letzten Mal.
Siehe dazu auch extra die Geschichte von ulm-news.
Stimmen vor dem Spiel siehe unten und in einem extra Bericht.

Online-Apotheken revolutionieren den Einkauf
Die digitale Transformation hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst, und der Gesundheitssektor bildet dabei keine Ausnahme. Besonders deutlich zeigt sich dieser Wandel im Bereich der Arzneimittelversorgung, wo Online-Apotheken zunehmend traditionelle Geschäftsmodelle herausfordern und neue Standards setzen - auch in der Region Ulm. Mit einem jährlichen Wachstum von über 15 Prozent in Deutschland etablieren sich digitale Gesundheitsplattformen als unverzichtbare Säule der modernen Pharmaversorgung.

Polizei zieht völlig maroden Laster aus dem Verkehr
Die Polizei hat auf der B 312 bei Berkheim einen völlig maroden Laster aus dem Verkehr gezogen. 

Entlaufener Hund beißt Spaziergänger bei Gassirunde
Entlaufen und einen anderen Hundeführer gebissen: am vergangenen Freitag wurde eine Streife der hiesigen Polizeiinspektion nach Memmingen in die Erfurter Straße / Leipziger Straße gerufen.

Erneuter Raub auf eine Tankstelle in Ehingen
Am Montag überfiel ein Unbekannter eine Tankstelle in Ehingen. Der Tankstellenmitarbeiter wehrt sich.

Mit Reizgas in einer Schule gesprüht
Am Dienstag soll ein 16-Jähriger mit Reizstoff in einer Schule in gerstetten gesprüht haben. Zahlreiche Personen klagten über Atembeschwerden

Stephans Stuben in Neu-Ulm ist Restaurant des Jahres - neue Gastroführer-Aausgabe vorgestellt
Restaurantführer 2026: Marco Langer kocht sich an die Spitze und schiebt sicht von Platz 6 auf Platz 1. "Ein göttliches Ein-Mann-System", heißt es in der Bewertung der Jury - die mit Lob nicht geizt und auch nicht mit Ideen: im neuen Restaurantführer 2026 gibt es zum ersten Mal einen Sonderteil "Frühstück". 29 Restaurants wurden erstmals getestet - die Gastronomie powert in der Region - lecker.






 
Highlight
Weitere Topevents



Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen





















 
									 
				 
  