Betrunken mit dem Auto gefahren
Im Rahmen einer groß angelegten Kontrollaktion auf der Bundesstraße 10 stoppte die Polizei am Freitag zwei alkoholisierte Autofahrer.

Drei Mal Schläge: Ehemann bedroht Frau mit Messer - Prügel im Treppenhaus - Verkäuferin geschlagen
Zu mehreren Schlägereien ist dei Neu-Ulmer Polizei am Freitag gerufen worden.

Falscher Alarm: Vermisstes Mädchen wartet in Schule auf Bruder
Am Freitag, gegen 13 Uhr, meldete in Neu-Ulm eine 34 Jahre alte Mutter ihre 11-jährige Tochter als vermisst. Diese war von der Schule nicht nach Hause gekommen.

SPD: Städtische Homepage künftig in mehreren Sprachen
Die Ulmer SPD-Fraktion wünscht, dass sich die Stadt Ulm über ihre Homepage www.ulm.de künftig mehrsprachig präsentiert. Derzeit gibt es die städische Webseite nur in deutscher Sprache, kritisieren die Genossen.

Falscher Polizeibeamter
Nicht hereingefallen ist ein Mann am Freitag in Illerkirchberg auf eine dreiste Geschichte.

Betrunken zum Einkaufen gefahren
Erheblich alkoholisiert war ein Autofahrer am frühen Freitagabend auf einem Parkplatz in Ulm aufgefallen.

Erfolgreiches Wirtschaften in bewegten Zeiten: Kreditvolumen der Sparkasse Ulm klettert erstmals über 4-Milliarden-Euro-Marke
Die Sparkasse Ulm konnte in den maßgeblichen Geschäftsfeldern ein gesundes Wachstum fortzusetzen und damit ihre Spitzenposition in Ulm und im Alb-Donau-Kreis weiter auszubauen. Erstmals wurden mehr als 4 Milliarden-Euro an Kundenkrediten vergeben. „Angesichts anhaltender Niedrigzinsen und umfangreicher Regulatorik ist dieses gute Gesamtergebnis umso höher zu bewerten", sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Bill im Rahmen der Pressekonferenz zur Geschäftsentwicklung.

Mit Drittmittelrekord ins 53. Universitätsjahr: Preisregen und Batterieforschung beim Dies academicus
Mit Preisverleihungen und Einblicken ins neue Exzellenzcluster zur Batterieforschung hat die Universität Ulm am Freitag ihren Dies academicus gefeiert. Universitätspräsident Professor Michael Weber nutzte den Festakt, um einen neuen Drittmittelrekord zu verkünden: 2018 konnten Forschende der Universität rund 105 Millionen Euro einwerben.

Zum 150. Stadtjubiläum gibt es in Neu-Ulm eine „Extraschicht“
Die Stadt Neu-Ulm feiert im Jahr 2019 150 Jahre Stadterhebung. Vom 7. April bis zum 29. September wird es 29 Bürgerprojekte und 26 städtisch organisierte Projekte geben. Die Gäste dürfen sich auf über 100 Veranstaltungen freuen. Eine davon ist die „Extraschicht“. Der Stadtverwaltung ist es gelungen 25 Neu-Ulmer Unternehmen zu gewinnen, die am Freitag, 17. Mai, von 16 bis 22 Uhr ihre Tore öffnen und einen Blick hinter ihre Firmenkulissen gewähren.

Ulmer Basketballer wollen sich in Gießen für Heimniederlage revanchieren - Auftakt zu drei Spielen in sechs Tagen
Hartes Programm: Samstag in Gießen. Dienstag gegen Jena. Donnerstag in Würzburg. So lautet der NBA-mäßige Spielplan von ratiopharm ulm in den kommenden Tagen. Innerhalb von 124 Stunden absolvieren die Profis drei Spiele. Am Samstag in Gießen, ab 18 Uhr, geht es um die Revanche für eine extrem bittere 91:92-Heimniederlage im Herbst. Und natürlich gibt es ein Wiedersehen mit dem Ex-Ulmer Publikumsliebling John Bryant, dem derzeit effektivsten Spieler der Liga, in Reihen der Gießener.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen