Sparkasse Ulm erfüllt Kinderwünsche - 50 000 Euro für Kitas und Kindergärten aus dem „Sozialen Zweckertrag“
Mit einem Teil des „Sozialen Zweckertrags“, der im Jahr 2018 aus dem PS- Prämiensparen generiert wurde, will die Sparkasse Ulm in diesem Jahr vor allem Kindergärten und Kindertagesstätten in Ulm und dem Alb-Donau- Kreis unterstützen. Für die laufende Aktion „Sparkasse Ulm erfüllt Kinder(garten)wünsche“ haben sich 41 Einrichtungen aus der Region angemeldet und qualifiziert. Ab sofort läuft die Abstimmung.

LIQUI MOLY steigt in Formel 1 ein - Ulmer Öl- und Additivspezialist investiert Millionen in Rennserie
LIQUI MOLY eröffnet das Geschäftsjahr 2019 mit einer Sensation: Der Öl- und Additivspezialist steigt in die Formel 1 ein. Bei elf Rennen wirbt er an der Strecke – als eine von nur wenigen Marken. „Wir hoffen, dass von den mehr als eine Milliarde Zuschauern, die weltweit diesem Spektakel am Fernseher beiwohnen, der eine oder andere auf die Idee kommt, sich mit LIQUI MOLY näher zu befassen und unsere Produkte zu kaufen“, erklärt Geschäftsführer Ernst Prost des Ulmer Öl- und Additivspezialisten.

Treffpunkt für Existenzgründer: IHK-Gründertag 2019 mit Start-up BW Elevator Pitch
Beim 17. Gründertag der Industrie- und Handelskammer Ulm am Freitag, 15. Februar, können sich Existenzgründer und junge Unternehmen wieder umfassend über den Weg in die Selbständigkeit informieren.

Schüttel dein Speck! #53 Party mit Deejot Roter Freibeuter und Select.A.Tom
Schüttel dein Speck! Die 53. Ausgabe der beliebten Tanzreihe im Roxy mit Deejot Roter Freibeuter und Select.A.Tom steigt am Samstag, 16. Februar. Los geht es um 22.30 Uhr.


Kraftstoff abgezapft
Mehrere hundert Liter Diesel haben Unbekannte am Wochenende in Munderkingen abgezapft.

Betrunkener verursacht Unfall mit falschem Blaulicht auf A 7
Betrunkener Autofahrer hat sich unerlaubt mit einem Blaulicht auf der A 7 freie Fahrt verschafft und so einen Unfall verursacht.

Baum stürzt auf Auto
Am Sonntag befuhr ein 52-jähriger aus Elchingen gegen 15.00 Uhr zusammen mit seinem Enkel den Meerholzweg mit seinem Pkw in Richtung Riedelsee. Auf Grund des stürmischen Wetters mit starken Windböen brach dabei ein Baum und stürzte auf die Fahrbahn.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm versorgen 1400 Kunden nach Insolvenz der Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft
Die Insolvenz des Discounters BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH betrifft auch Haushalte in Ulm und Umgebung. Rund 1400 ehemalige BEV-Kunden bezogen bis 29. Januar, dem Tag der Insolvenzanmeldung, Strom oder Gas von dem Münchner Unternehmen. Das Licht in den betroffenen Haushalten ging dennoch nicht aus: Die SWU Energie übernahm die Strom- und Gasversorgung „nahtlos“. Gemäß Gesetz springt der örtliche Energieversorger in derlei Fällen ein und garantiert die so genannte Ersatzversorgung.









Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen