Werkzeugkoffer auf Baustelle entwendet
Am Montag nahm ein Unbekannter einen Koffer von einer Ulmer Baustelle.

Entgleiste Straßenbahn kann vermutlich repariert werden
Bei den Untersuchungen zum Straßenbahnunfall in Ulm, bei dem am 2. Februar ein Straßenbahnzug aus den Gleisen gesprungen war, gibt es ein Zwischenergebnis. Das Schienenfahrzeug kann vermutlich wieder repariert werden, teilt die SWU Verkehr mit.

Altöl läuft aus Fass und versickert im Erdreich
Bis zu 100 Liter Altöl traten am Freitag in Dornstadt aus einem Fass aus und versickerten im Boden.

Ulmer Handbiker Jörg Schneider bereitet sich auf Lanzarote auf Wettkämpfe vor
Der Ulmer Handbiker Jörg Schneider vom Team CANCOM bereitet sich auch dieses Jahr in einem zweiwöchigen Trainingslager auf Lanzarote intensiv auf die kommende Handbikesaison 2019 vor. Wie schon im vergangenen Jahr treffen sich auf der kanarischen Insel Handbiker aus ganz Europa um Straßenkilometer zu sammeln und ihre Trainingspläne abzuarbeiten.

ratiopharm ulm empfängt Tabellenfünfzehnten aus Jena
ratiopharm ulm empfängt am Dienstag Science City Jena in der ratiopharm arena. Das Spiel des Tabellensechsten aus Ulm gegen den 15. aus Jena beginnt um 19 Uhr. Es ist das zweite Spiel der Ulmer Korbjäger innerhalb von sechs Tagen.

Baubeginn „Im Wiblinger Hart“ und „Kemptener Straße“ - Erste Bäume werden umgesetzt
In diesem Frühjahr starten die Bauvorhaben „Im Wiblinger Hart“ und „Kemptener Straße“ in Wiblingen. Für die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH (UWS) sind die Außenbereiche ihrer Wohnanlage von besonderer Bedeutung für Wohnqualität und Mikroklima. In diesen Tagen wurden im Zuge der Bauvorbereitungen 18 Großbäume mit der Firma Opitz GmbH & Co. KG erfolgreich verpflanzt.

Länger andauernde Warnstreiks im öffentlichen Dienst wahrscheinlich
Auf länger andauernde Warnstreiks müssen sich die Bürger in Oberschwaben, Ostwürttemberg und Ulm in der kommenden Woche einstellen. In den ver.di Bezirken Oberschwaben und Ostwürttemberg-Ulm sind rund 7000 Tarifbeschäftigte in Verwaltungen, Krankenhäusern, Hochschulen, Universität und Autobahnmeistereien betroffen sowie weitere rund 2.000 Beamte. "Das Null-Angebot der Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde bei den Ländern empfinden die Betroffenen als Hohn und Missachtung ihrer täglichen Arbeit“, gibt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk die Stimmung wieder. „Das ist staatlich verordneter Reallohnverlust, die Antwort der Beschäftigten wird deshalb deutlich ausfallen.“

Ulmer Ruder-Olympiasieger Maximilian Reinelt stirbt beim Langlaufen in St. Moritz
Der Ulmer Ruder-Olympiasieger Maximilian Reinelt ist im Alter von 30 Jahren in der Schweiz ums Leben gekommen. Er starb am Wochenende beim Wintersport in St. Moritz. Ersten Informationen zufolge gab es keinen Unfall, sondern einen medizinischen Notfall. Der symphathische Ulmer war in der Loipe zusammmengebrochen. Der Ruderer war fünffacher Europameister, zweimaliger Weltmeister und holte Olympia-Gold im Achter in London und Silber in Rio de Janeiro.

Sparkasse Ulm erfüllt Kinderwünsche - 50 000 Euro für Kitas und Kindergärten aus dem „Sozialen Zweckertrag“
Mit einem Teil des „Sozialen Zweckertrags“, der im Jahr 2018 aus dem PS- Prämiensparen generiert wurde, will die Sparkasse Ulm in diesem Jahr vor allem Kindergärten und Kindertagesstätten in Ulm und dem Alb-Donau- Kreis unterstützen. Für die laufende Aktion „Sparkasse Ulm erfüllt Kinder(garten)wünsche“ haben sich 41 Einrichtungen aus der Region angemeldet und qualifiziert. Ab sofort läuft die Abstimmung.

LIQUI MOLY steigt in Formel 1 ein - Ulmer Öl- und Additivspezialist investiert Millionen in Rennserie
LIQUI MOLY eröffnet das Geschäftsjahr 2019 mit einer Sensation: Der Öl- und Additivspezialist steigt in die Formel 1 ein. Bei elf Rennen wirbt er an der Strecke – als eine von nur wenigen Marken. „Wir hoffen, dass von den mehr als eine Milliarde Zuschauern, die weltweit diesem Spektakel am Fernseher beiwohnen, der eine oder andere auf die Idee kommt, sich mit LIQUI MOLY näher zu befassen und unsere Produkte zu kaufen“, erklärt Geschäftsführer Ernst Prost des Ulmer Öl- und Additivspezialisten.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen