Football: Spartans starten Samstag in die Rückrunde
Die Neu-Ulm Spartans, die Football im TSV 1880 Neu-Ulm wollen ihre jüngste Siegesserie unbedingt fortsetzen und sich keinesfalls ausruhen auf dem 38:29 im Hinspiel in Feldkirchen, sondern die eigenen Fans begeistern, wenn es jetzt in die Rückrunde in der Bayernliga geht: Am Samstag, 15. Juni um 16 Uhr ist Kickoff in der Spartans Football Arena. Die Seniors der Spartans haben den Tabellennachbarn Feldkirchen Lions zu Gast. Wenn die Playoffs erreicht werden sollen, muss gegen diesen (und alle anderen) Gegner ein Sieg her.

Stefanie Heinzmann begeistert mit großer Stimme im Ulmer Zelt
Einen Tourauftakt nach Maß feierten Stefanie Heinzmann und ihre famose Band am Freitagabend im restlos ausverkauften Ulmer Zelt. Die 30-jährige Schweizerin mit der Powerstimme begeisterte die Fans mit einer energiegeladenen Show - und auch recht persönlichen Geschichten.
Fotos: Daniel M. Grafberger

Betrunkener Mann schlägt und beleidigt Polizistin
Am Samstagnachmittag teilte der Betreiber eines Nahrungsmittelgeschäftes in Weißenhorn mit, dass ihn einer seiner ehemaliger Mitarbeiter an seiner Wohnanschrift belästigen würde.

Mächtiger Felsbrocken stürzt auf Straße
Ein großer Felsbrocken blockiert seit Freitag die Kreisstraße zwischen Gundershofen und Mehrstetten.

Zwei Buben verunglücken mit Fahrrad
Nicht ganz vorschriftsmäßig unterwegs waren zwei neunjährige Buben am Freitagnachmittag in Illerkirchberg.

BLO-Vorsitzende Denise Niggemeier wird im nächsten Ulmer Gemeinderat Mitglied der Fraktion der Grünen
Denise Elisa Niggemeier, Vorsitzende des Bündnisses für Lebenswerte Ortschaften (BLO), wird im kommenden Ulmer Gemeinderat Mitglied der Fraktion der Grünen. Einen entsprechenden einstimmigen Beschluss fasste der fünfköpfige BLO-Vorstand am Freitagabend.

Funkenflug verursacht Feuer
Mit einem Gasbrenner bekämpfte ein Mann Unkraut. Dabei entstand großer Schaden.

Nachbar will nur reden - Zwei Frauen mit Pistole bedroht
Mit einer Pistole wollte ein Mann in Laupheim eine Unterhaltung mit zwei Frauen erzwingen.

Motorrad kollidiert mit Lkw - Kradfahrer wird schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein Kradlenker zu, als er bei Blaubeuren mit einem Sattelzug zusammenstieß.

Landkreis Neu-Ulm geht neue Wege im Arten- und Naturschutz: Akteure vernetzen - gemeinsam mehr erreichen
Um von einem Punkt zum anderen zu gelangen, benutzen wir täglich Straßen und Wege. Dabei können wir auf ein gut ausgebautes und weit verzweigtes Verkehrsnetz zurückgreifen. Eine Vernetzung, die auch für die Insekten
erreicht werden muss. Darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten „Koordinierungstreffens zum Arten- und Naturschutz“ im
Landratsamt Neu-Ulm einig.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen