Ulm News, 01.10.2019 07:00
Benefizkonzert der Dinkelsbühler Blechbläser im Kloster Wiblingen
Die Dinkelsbühler Blechbläser gastieren am Samstag, 5. Oktober, in der Basilika des Kloster Wiblingen. Die Hälfte des Reinerlöses dient der Finanzierung der Anschaffung einer neuen Kirchenorgel in der Basilika. Die andere Hälfte geht an die Aktion „100.000 und Ulmer helft“. Das Benefizkonzert beginnt um 19 Uhr.
Das „Dinkelsbühler Blechbläserensemble“ ist ein äußerst vielseitiges und außergewöhnliches Ensemble im süddeutschen Raum. Seit ihrer Gründung 2012 haben sich die fünf Musiker jeglicher Bandbreite der Blechbläsermusik verschrieben. So reicht ihr Repertoire von festlichbarocken Klängen über bekannte klassisch-romantische Melodien bis hin zur volkstümlichen Polka und Popsongs. Im Vordergrund der häufig selbst arrangierten Stücke steht dabei, neben den individuellen technischen Fähigkeiten und der Virtuosität an den einzelnen Instrumenten, der breitgefächerte Klang, den nur Blechblasinstrumente bieten können. Ebenso vielseitig wie ihre Musik sind auch die Musiker selbst. Verbindendes Element ist dabei bei den Meisten, neben der Musik, die Dinkelsbühler Knabenkapelle. So bilden Frank Prechter (Tuba), Alexander Schöniger (Posaune), Johannes Krauß (Posaune, Bass-Flügelhorn) und Armin Bestelmeyer (Trompeten, Flügelhorn) zusammen mit ihrem Oettinger Studienfreund Stefan Schneider (Trompeten, Flügelhorn) das „Dinkelsbühler Blechbläserensemble.“ Als Solisten oder mit anderen Ensembles sind die Musiker deutschlandweit aktiv und gastieren für Konzerte auch regelmäßig im Ausland. Im „Dinkelsbühler Blechbläserensemble“ verbinden sie ihr Können und Wissen über Musik und schaffen ein buntes Programm quer durch alle Genres. Somit wird jedes Konzert dieses jungen und außergewöhnlichen Ensembles zu einem wahren Erlebnis.ird jedes Konzert dieses jungen und alt.
Programm für Wiblingen (Abfolge):
Sinfonie de Fanfare – Jean-Joseph Mouret
Bist du bei mir – Johann Sebastian Bach
Suite – Johann Christoph Pezelius
Notturno – Feix Mendelsohn-Bartholdy
Abendsegen – Engelbert Humperdinck
Highland Cathedral – Ulrich Roever/Michael Korb
Beautifull Seeress – Herbert Pixner
Unterwegs – Derek Bourgeois
One Moment in Time (Whitney Houston) Albert Hammond/John Bettis
How deep is your love – Bee Gees
VERDI – Guiseppe Verdi







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen